
Bei einem Routineeinsatz im Jerusalemer Stadtteil Musrara ist es Polizeibeamten der Polizeistation Lev HaBira letzte Woche gelungen, ein verdächtiges Auto zu stoppen, das in einer Einbahnstraße in die falsche Richtung fuhr. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten eine Kiste im Kofferraum, die ungewöhnliche archäologische Funde enthielt.
Da solche Raubdelikte leider nicht selten sind in einem Land, das reich an geschichtlichen Zeitzeugnissen und Altertümern ist, gibt es eine eigens dafür eingerichtete Behörde, die sich solcher Funde annimmt. Die eilends von den Inspektoren der Abteilung zur Verhinderung von Raubüberfällen auf Antiquitäten der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) hinzugerufenen Experten konnten auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um bemerkenswert gut erhaltene Funde aus der Römerzeit handelte, genauer: aus der Zeit der Bar Kochba Aufstände.
Lesen Sie in unserem nächsten Israel Heute Magazin, um was für Funde es sich handelt, wo genau sie entwendet worden waren und was sie über die Zeitepoche, aus der sie stammen, Interessantes an Erkenntnissen bringen!
Freuen Sie sich auf unser nächstes Magazin, jetzt neu gestaltet, alle zwei Monate, mehr Seiten, ausführlichere und exklusive Reportagen, Interviews und Hintergrundberichte!
Jetzt bestellen! Online-Mitgliedschaft sowie jüdisch-christlicher Kalender inklusive!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.