Schachweltmeisterschaft in Jerusalem eröffnet – ein Schlag gegen die israelfeindliche BDS-Bewegung

Der Weltschachverband weigerte sich, die BDS-Forderungen auch nur anzusprechen, und keine der teilnehmenden Nationen zog sich zurück.

von Israel Heute Redaktion | | Themen: BDS
Die Schachweltmeisterschaft wird in Jerusalem eröffnet, trotz der BDS-Forderungen nach einer Verlegung. Foto: Shalev Shalom/TPS

Der Weltschachverband (FIDA) hat sich geweigert, auf ein Schreiben zu antworten, in dem die Verlegung der diesjährigen Schachweltmeisterschaft aus Jerusalem, der Hauptstadt des Gastgeberlandes Israel, gefordert wurde.

Die israelfeindliche Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS) hat kurz vor Beginn des Turniers am Sonntag den folgenden offenen Brief veröffentlicht:

“Wir schreiben vom Palästinensischen Schachforum des palästinensischen Flüchtlingslagers Shatila im Libanon, um den Internationalen Schachverband aufzufordern, die Mannschaftsweltmeisterschaft 2022 nicht im besetzten Ost-Jerusalem oder an einem anderen Ort unter der Kontrolle des israelischen Regimes der militärischen Besetzung und Apartheid abzuhalten.”

Das Ausbleiben einer Reaktion der FIDA und die Tatsache, dass alle teilnehmenden Nationen erschienen sind, darunter zwei muslimische Nationen (Usbekistan und Aserbaidschan), war ein schwerer Schlag für die schwächelnde BDS-Bewegung.

Das Turnier findet im Dan Jerusalem Hotel an den Hängen des Mount Scopus auf der Ostseite Jerusalems statt, das die Palästinenser als ihre Hauptstadt beanspruchen.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]