
Ich wohne nicht mehr in Jerusalem, aber wenn ich mal in der Stadt bin, lasse ich mir einen Besuch auf dem Mahane Jehuda Markt nicht entgehen. Und sei es nur, um den Verkäufern, die man noch aus seiner Kindheit kennt, mal eben „Schalom“ zu sagen. Heute verrate ich Ihnen das Rezept des legendären, aber einfachen Salats, den ich mit dort gekauftem Gemüse zubereite.
Yagils Tipps:
Ich nehme die Sellerie-Herzen und das Herz des frischen Blattsalats (Chassah). Bei den Radieschen bevorzuge ich die kleinen und festen.
Saisonabhängig nehme ich frische Satar/Ysop- und Oregano-Blätter. Wenn es die nicht gibt, tun es auch getrocknete.
Frische, grüne Zwiebeln, so klein wie möglich geschnitten, sind am Besten. Ich achte darauf, dass der Salat nicht vom Zwiebelgeschmack dominiert wird.
Extra-Tipp: Ein Block bulgarischer Käse, der über dem Salat zerbröselt wird, macht ihn noch schmackhafter.
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.