
Für Christen mag der Begriff Messianismus seltsam klingen, doch er bezieht sich auf alles, was mit dem Messias Jesus zu tun hat und ist buchstäblich das, was das Wort Christentum ausmacht. Das Studium der messianischen Idee im Judentum wird uns helfen, ein tieferes Verständnis von Jesus und der messianischen Hoffnung zu bekommen.
Was ist Messianismus, und wie kann das Konzept des Messias ein -ismus sein?
Der Begriff bezieht sich auf die jüdische Denkweise im Laufe der Geschichte, was das Konzept eines Messias angeht. Dazu gehören alte Texte, Bewegungen, Weisen und manchmal sogar psychologische Dispositionen. Unser Blick auf den Messianismus reicht weit über die klassische Idee des Messias aus der Zeit des 2. Tempels und des frühen Christentums hinaus, über die frühe rabbinische Periode bis ins Mittelalter und die frühe Neuzeit, wo das Konzept vom klassischen Denken und den Texten abweicht.
Während des Mittelalters gab es mehrere berühmte historische Debatten zwischen Judentum und Christentum über das Konzept eines Messias – wer er ist, wann er kommen wird, was er tun muss...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.