Nach einem Antrag der israelischen UN-Delegation hat das UN-Hauptquartier das Servieren von koscheren Mahlzeiten in den Kantinen der Vereinten Nationen genehmigt. Ab der nächsten Woche werden koschere Mahlzeiten ein fester Bestandteil des Speiseplans sein.
Die Initiative des Israelischen UN-Botschafters Dani Danon schließt an weiteren Entscheidungen und Veranstaltungen an, die vom Botschafter in diesem Jahr angeführt worden sind, um eine Gleichberechtigung gegenüber Juden bei den Vereinten Nationen zu erreichen, wie zum Beispiel die Anerkennung des Jom-Kippur-Feiertages als offizieller Feiertag der Vereinten Nationen und das Abhalten eines Pessach-Abends für die UN-Botschafter.
Der neusten Entscheidung ging eine Bitte des Botschafters Danon an UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon voraus, koscheres Essen in den Kantinen anzubieten. Bis heute wurden Halal-Speisen und vegetarische Gerichte angeboten, doch für die jüdischen Diplomaten, die nach den jüdischen Speisegesetzen leben, gab es keine Möglichkeit, etwas zu essen zu bestellen.
Als Folge der Entscheidung, von nun an auch koschere Speisen anzubieten, wird die Kantine der Vereinten Nationen renoviert werden, um den Speisegesetzen gerecht zu werden. Das koschere Angebot wird unter anderem milchige Sandwiches, Salate, koscheres Fleisch, Thunfisch-Sandwiches und koschere Wurst beinhalten.
Der israelische UN-Botschafter Danon sagte: “Wir gehen stolzen Hauptes durch die Flure der Vereinten Nationen, so wie die UN Mitglieder anderer Religionen beachtet, werden nun auch die Juden respektiert, Für viele Juden ist des koschere Essen die Basis ihres Glaubens. Alle Bürger der Welt müssen sich bei den Vereinten Nationen willkommen geheißen fühlen.”
Auf dem Foto sind UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und der israelische UN-Botschafter Dani Danon an einem Imbiss-Stand mit koscherem Essen zu sehen im Rahmen einer Veranstaltung für Flüchtlinge, die von der Ehefrau des israelischen UN-Botschafters im Mai dieses Jahres veranstaltet worden war.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.