
Tzachi Hanegbi fordert, dass der Iran angegriffen werden muss, und zwar bis zum Ende dieses Jahres.
Hanegbi ist ein ehemaliger Kabinettsminister und prominenter Abgeordneter der oppositionellen Likud-Partei. Er besteht darauf, dass Israel seinen Worten Taten folgen lassen muss, um den Iran am Erwerb von Atomwaffen zu hindern.
Sollten die USA, Europa und andere Weltmächte in einem letzten Versuch scheitern, den Iran zur Rückkehr an den Verhandlungstisch zu bewegen, hätte die derzeitige israelische Regierung laut Hanegbi die Rückendeckung der vom Likud geführten Opposition, um einen präventiven Militärschlag gegen die Islamische Republik zu führen.
“Der Iran ist eine existenzielle Bedrohung. Wir geben dieser Regierung volle Rückendeckung, wenn die Entscheidung für einen Militärschlag getroffen wird. Wir stehen am Scheideweg einer Entscheidung in der Iran-Frage”, sagte Hanegbi bei einer Kulturveranstaltung am Wochenende. “Wenn es keine Einigung zwischen dem Iran und den Weltmächten gibt, sollten wir den Iran bis Ende 2021 angreifen.”
Als Israels Außenminister Yair Lapid Anfang des Monats mit US-Außenminister Anthony Blinken zusammentraf, wies er darauf hin, dass der Iran bald ein nuklearer Schwellenstaat werden würde. Israel, so betonte er, könne das nicht tolerieren.
Blinken und andere hochrangige US-Politiker haben sich seither der israelischen Position angenähert, ohne jedoch ausdrücklich mit militärischen Maßnahmen zu drohen. Israel hingegen hat offen über seine Pläne gesprochen, den Iran anzugreifen, sollte das widerspenstige Atomprogramm der islamischen Republik fortgesetzt werden.
Eine Woche nach Lapids Rückkehr nach Israel genehmigte seine Regierung ein Sonderbudget von 5 Milliarden Schekel für einen möglichen Angriff auf den Iran. Siehe: Droht Krieg? Israel bewilligt Budget für Iran-Luftangriffe
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) twitterten am Samstag Fotos und Filmmaterial von israelischen Kampfjets, die einen amerikanischen Bomber über den Nahen Osten eskortieren.
F-15-Kampfjets der israelischen Luftwaffe eskortierten heute einen amerikanischen B-1B-Bomber über den israelischen Luftraum in Richtung des Golfs.
Der gemeinsame Flug verdeutlicht die fortgesetzte strategische Zusammenarbeit der IDF mit den Vereinigten Staaten in diesem Gebiet.
Israeli Air Force F-15 fighter jets escorted an American B-1B bomber over Israeli skies towards the Gulf earlier today.
The joint flight illustrates the continued strategic cooperation of the IDF with the United States in the area. pic.twitter.com/bD38bLt9dK
— Israel Defense Forces (@IDF) October 30, 2021
Israel bezeichnete den Flug als Beweis für die fortgesetzte enge Zusammenarbeit zwischen den Verbündeten und wertete ihn als klare Botschaft an den Iran, dass Israel und die USA die Vorbereitungen für eine gemeinsame Militäroperation verstärken.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.