
Die israelischen Streitkräfte haben im Gazastreifen die erste Verteidigungslinie der Hamas durchbrochen und nähern sich der Stadt Gaza.
Brigadegeneral Itzik Cohen, Kommandeur der 162. Panzerdivision der israelischen Streitkräfte, auch bekannt als die “Stahlformation”, sagte am Mittwoch, dem 26. Tag der israelischen Operation “Schwerter aus Eisen” zur Zerschlagung der Hamas, die Truppen befänden sich “tief im Gazastreifen, vor den Toren von Gaza-Stadt”.
Der Sprecher der IDF, Konteradmiral Daniel Hagari, sagte, dass “unsere Streitkräfte die Verteidigungslinien der Hamas im Norden des Gazastreifens durchbrochen haben, durch Vorausplanung, präzise Aufklärung und gemeinsame Angriffe [von Land, Luft und See]”.
Am Donnerstag gab die IDF den Tod von Oberstleutnant Salman Habaka (33) bekannt, dem Kommandeur des 53. Bataillons der 188. Panzerbrigade aus dem drusischen Dorf Yanuh-Jat in Galiläa. Er wurde bei einem Gefecht mit Hamas-Terroristen im nördlichen Gazastreifen getötet und ist der ranghöchste Offizier, der während der Bodenoperation im Gazastreifen ums Leben kam.
Am frühen Donnerstagmorgen gab die IDF bekannt, dass Leutnant Yuval Zilber (25) aus Ramat Gan im Gazastreifen gefallen ist. Er war Kommandant einer Kompanie der Jerusalem Brigade. Er wurde am Mittwoch bei einem Gefecht mit bewaffneten Hamas-Kämpfern getötet.
Es handelt sich um den 17. und 18. Soldaten, die während der Bodenoffensive im Gazastreifen getötet wurden. Insgesamt sind seit Beginn des Krieges 333 Soldaten gefallen.
Wie die IDF am Donnerstag weiter mitteilte, wurden bei nächtlichen Einsätzen im Gazastreifen drei Soldaten schwer verletzt – ein Reservist der 679. Yiftah-Brigade, ein Infanterist der Givati-Brigade und ein Soldat des Combat Engineering Corps.
Außerdem wurde ein Soldat des Caracal-Bataillons der Grenztruppen bei einem Zwischenfall an der ägyptischen Grenze schwer verletzt.
“Dutzende” Terroristen seien in der Nacht zum Donnerstag getötet worden, als die israelischen Streitkräfte ihre Angriffe auf die terroristische Infrastruktur im nördlichen Gazastreifen fortsetzten, teilte die IDF mit.
Israel hatte der Hamas den Krieg erklärt, nachdem Tausende von Terroristen am 7. Oktober in den westlichen Negev eingedrungen waren, mindestens 1.400 Menschen getötet, mehr als 5.000 verletzt und mehr als 200 Geiseln nach Gaza verschleppt hatten.
Die Soldaten gingen mit Panzerabwehrraketen, Bomben und Granaten gegen die Terrorzellen vor. Die IDF-Truppen wurden von Panzern und Artillerie unterstützt, während die Luft- und Seestreitkräfte die Angriffe leiteten.
Gegen Mitternacht griffen Hamas-Terroristen Soldaten des Bataillons 13 der Golani-Infanteriebrigade an. Die Truppen hätten sie in einem intensiven und chaotischen Nahkampf zurückgeschlagen, berichtete das Armeeradio am Donnerstag.
Die Hamas-Bewaffneten seien aus Tunneln gekommen und hätten die israelischen Soldaten mit Panzerabwehrraketen, Mörsern und Drohnen angegriffen, hieß es in dem Bericht. Die Terroristen versuchten, in die gepanzerten Truppentransporter einzudringen und sie zu übernehmen.
Bodensoldaten kämpften rund drei Stunden lang mit Luft- und Artillerieangriffen gegen die Terroristen und töteten 20 von ihnen. Etwa 10 konnten entkommen. Israelische Opfer wurden nicht gemeldet.
Soldaten der 36. Panzerdivision der israelischen Armee haben in den vergangenen Tagen “zahlreiche Terroristen getötet und Luftangriffe auf Terrorziele der Hamas geflogen, darunter Waffenproduktionsstätten und Lager, Abschussrampen für Panzerabwehrraketen und Abschussrampen für Drohnen”, teilte das Militär mit.
Ingenieure der Armee beginnen mit der Zerstörung von Hamas-Tunneln
Ingenieure der israelischen Armee haben am Donnerstagmorgen mit einer groß angelegten Operation zur Zerstörung von Hamas-Tunneln in Gebieten des Gazastreifens begonnen, die derzeit unter israelischer Militärkontrolle stehen, berichtet Walla!
Für die Operation wurden Spezialeinheiten für die Minenräumung und die Zerstörung von Tunneln zusammengestellt. Roboter und Sprengkörper werden eingesetzt, um Schächte und Tunnel zu zerstören, Sprengfallen zu zünden und Terroristen zu töten.
Die Einsatzkräfte werden auch die Tunnelschächte untersuchen, um festzustellen, ob einer von ihnen nach Gaza-Stadt, dem Epizentrum der Hamas, führt.
“Wir werden die Schächte und Tunnel zerstören. Es wird eine Zone der Zerstörung sein”, sagte ein hoher Offizier des Südkommandos zu Walla!
“Sie haben einen Fehler gemacht, sie haben ein Gebiet gewählt, aus dem es kein Entkommen gibt. Sie werden in den Tunneln sterben”, so der Offizier.
Dem Bericht zufolge haben die IDF-Truppen bereits rund 100 Tunnel zerstört.
Hamas benutzt 100 Frauen und Kinder als menschliche Schutzschilde
Die Hamas hat am Dienstag eine Gruppe von rund 100 Frauen und Kindern als menschliche Schutzschilde in ein Gefecht mit israelischen Streitkräften auf dem Gelände des zentralen Jabaliya-Bataillons der Terrorgruppe geschickt.
“Wir sind auf weitere Fälle solch zynischen und unverhohlenen Einsatzes der Bevölkerung vorbereitet”, sagte ein IDF-Offizier gegenüber Ynet.
Die IDF nahm die Hamas-Hochburg im nördlichen Gazastreifen ein und tötete den Kommandeur des Jabaliya-Bataillons sowie eine große Zahl weiterer Terroristen.
Zwei israelische Soldaten wurden getötet, als sich die Truppen nach der Einnahme zurückzogen. Es handelt sich um Staff Sgt. Roei Wolf, 20, aus Ramat Gan und Staff Sgt. Lavi Lipshitz, 20, aus Modi’in. Beide dienten in der Aufklärungseinheit der Givati Infanteriebrigade. Sie waren die ersten Opfer der IDF bei der Bodenoperation im Gazastreifen.
Israel fordert Zugang des Roten Kreuzes zu den Geiseln
Israels Außenminister Eli Cohen hat am Mittwoch mit der Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, gesprochen. Cohen sagte, er habe sie gebeten, die Geiseln im Gazastreifen unverzüglich zu besuchen und ihnen alle Rechte zu gewähren, die solchen Gefangenen nach internationalem Recht zustehen.
“Wenn das Rote Kreuz die von der Terrororganisation Hamas festgehaltenen Geiseln nicht besucht, hat es keine Daseinsberechtigung”, sagte er ihr.
“Das Rote Kreuz muss entschlossen handeln”, fügte er hinzu, “und alle Druckmittel einsetzen, um die Sicherheit und Gesundheit der Geiseln zu gewährleisten, unter denen sich Frauen, Kinder und Holocaust-Überlebende befinden, die von der Hamas brutal entführt wurden, was gegen jede internationale Norm verstößt”.
Das Rote Kreuz müsse sich auf die “größte humanitäre Katastrophe” konzentrieren, die die Hamas im Gazastreifen verursache, und nicht auf Israel, “ein Land, das sich dem Völkerrecht verpflichtet hat und danach handelt”, so Cohen.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.