Israel will 25 weitere F-35-Kampfflugzeuge kaufen

Die Kosten für die Flugzeuge belaufen sich auf rund 2,8 Milliarden Euro und werden durch US-Militärhilfe finanziert. Die Auslieferung beginnt 2027 mit drei Maschinen pro Jahr.

von JNS | | Themen: IDF
F-35
Der letzte Test der Pilotenausbildung. Ein IAF Lockheed Martin F-35 "Adir" (Lightning II) Jet mit geöffnetem Waffenschacht auf dem Luftwaffenstützpunkt Hatzerim in der Nähe von Beersheva am 27. Juni 2017. Foto: Yissachar Ruas/TPS.

(JNS) Das israelische Verteidigungsministerium hat ein formelles Schreiben an die USA geschickt, in dem es um den Kauf von weiteren 25 F-35 Tarnkappenjets bittet, teilte das Ministerium am Sonntag mit.

Das Schreiben ebne den Weg für die formelle Unterzeichnung eines Vertrags. Verteidigungsminister Yoav Galant hatte den Kauf auf Empfehlung des Generalstabschefs der israelischen Streitkräfte, Generalleutnant Herzi Halevi, im Juli genehmigt.

Nach Angaben des Ministeriums soll die Auslieferung der Flugzeuge im Jahr 2027 beginnen, wobei jährlich drei Maschinen geliefert werden sollen.

Nach Abschluss des Vertrages wird Israel über 75 dieser hochmodernen Jets verfügen, die drei Staffeln bilden sollen.

Die Kosten für die Flugzeuge belaufen sich auf rund 2,8 Milliarden Euro und werden durch US-Militärhilfe finanziert, teilte das Ministerium mit.

Die Jets werden von Lockheed Martin aus Maryland gebaut, die Triebwerke von Pratt & Whitney aus Connecticut.

Beide Unternehmen werden bei der Produktion mit israelischen Firmen zusammenarbeiten. Es ist bekannt, dass Israel spezifische Modifikationen an seiner F-35-Flotte vorgenommen hat, um den operativen Anforderungen gerecht zu werden und die Fähigkeiten zu verbessern. Diese Modifikationen sind oft geheim, aber es wird vermutet, dass sie Änderungen an der Avionik und den elektronischen Kampfführungssystemen sowie die Integration von Munition aus israelischer Produktion umfassen.

Im Jahr 2016 unterzeichneten Israel und die USA eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding), die einen Rahmen für militärische Unterstützung im Wert von rund 35 Milliarden Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren schafft. Die Unterstützung erfolgt hauptsächlich über das US Foreign Military Financing (FMF) Programm und den Anteil des US-Verteidigungsministeriums an der Finanzierung gemeinsamer Projekte wie Raketenabwehrsysteme.

Israel hat bereits 36 der ursprünglich 50 bestellten F-35 gekauft. Der Auftrag soll bis 2024 abgeschlossen sein.

Siehe auch: Israels Einsatz der F-35 hilft den USA

Die Tarnkappentechnologie des Jets verringert die Radarsichtbarkeit und erschwert die Erfassung durch feindliche Radarsysteme. Außerdem hat er eine geringere Infrarotsignatur, wodurch er für wärmesuchende Raketen weniger sichtbar ist.

Das Flugzeug wurde 2018 erstmals von der israelischen Luftwaffe im Kampf eingesetzt.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Israel will 25 weitere F-35-Kampfflugzeuge kaufen”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    25 weitere F35-Kampflugzeuge sind zu wenige, es sollten schon eher 500 neue Kampfflugzeuge sein. Die wird Israel in Zukunft noch alle sehr gebrauchen können.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter