Israel Heute Morgen – Freitag ist kein freier Tag

Eigentlich ist der Freitag in Israel kein Arbeitstag, aber wer den Schabbat einhält, hat viel zu tun.

von Michael Selutin | | Themen: Guten Morgen
Beit Schemesch Foto: Yaakov Lederman/FLASH90

Guten Morgen lieber Leser!

Heute darf ich Sie zu unserem täglichen und persönlichen Blick auf Israel begrüßen, den Kollege Dov Eilon bisher im Alleingang geschrieben hat. Dov wohnt in Modi´in und pendelt jeden Tag ins Büro nach Jerusalem, während ich in Beit Schemesch zu Hause bin, von wo aus ich Ihnen jetzt schreibe. Wir sind eine jüdisch-orthodoxe Familie mit vier Kindern (12, 6, 4 und 3 Jahre alt) und leben in einem religiösen Stadtviertel, in dem es fast mehr Synagogen als Bewohner gibt.

Heute ist Freitag und es stehen die Vorbereitungen für den Schabbat an. Das ist immer sehr anstrengend, besonders im Winter, wenn die Sonne sehr früh untergeht und der Schabbat deswegen früh beginnt – in dieser Woche kurz nach 16:00 Uhr. Bis dahin muss das gesamte Essen für den Schabbat vorbereitet werden, die Wohnung wird geputzt, die Kinder gebadet, hübsch angezogen und schließlich schleppe ich mich mit letzter Kraft in die Synagoge, um den Schabbat zu begrüßen.

Freitagmorgen sind die Kinder im Kindergarten und in der Schule, sodass meine Frau und ich Zeit haben, in Ruhe ein Mittagsessen vorzubereiten. Wenn die Kinder dann nach Hause kommen, fängt die Arbeit richtig an, denn mit drei Kleinen geht es immer rund!

Hoffen wir, dass heute bis Sonnenuntergang alles geschafft ist.

Eine typische Szene am Freitag geht etwa so:

„Sarah hat mir die Puppe weggenommen!“ schreit Racheli (4) weinend.

„Gib Racheli die Puppe zurück!“ schreit meine Frau, während sie das Hähnchen für den nächsten Tag in den Ofen schiebt.

„Das ist aber meine Puppe!“ schreit Sarah (6) wiederum und patscht Racheli, die noch einmal einen herzzerreißenden Schrei ausstößt.

„Michael, schau mal was die machen!“ schreit nun meine Frau (wie Sie sehen, wird bei uns viel geschrien).

Ich lege den Staubsauger zur Seite und gehe ins Kinderzimmer, wo Racheli tränenüberströmt auf ihrem Bett sitzt und Sarah seelenruhig mit der Puppe spielt. Das ganze Zimmer meiner drei Töchter ist voller Puppen und Spielsachen, aber natürlich müssen sich die beiden um eine bestimmte Puppe streiten.

„Racheli, nimm dir doch eine andere Puppe zum Spielen,“ sage ich genervt.

„Nein!“ schreit sie zurück und vergräbt sich unter ihrer Bettdecke.

Naomi (3) kommt angewatschelt und streckt mir die Arme entgegen, damit ich sie hochhebe. Uff, so werde ich nie mit dem Staubsaugen fertig. Mit Naomi im Arm stehe ich etwas orientierungslos im Kinderzimmer. Racheli ist jetzt ruhig unter ihrer Decke, vielleicht ist sie eingeschlafen, das wäre gut. Sarah spielt mit der Puppe und ich muss nur noch Naomi loswerden, um wieder staubsaugen zu können. Ich stelle sie auf den Boden, aber sie klammert sich an mir fest und will nicht runter.

„Naomi, ich muss jetzt staubsaugen, spiel bitte mit Sarah.“ Sage ich, aber sie schaut mich misstrauisch an.

„Sarah, spiel doch bitte auch mit Naomi“, flehe ich sie an.

„Klar,“ antwortet sie und gibt ihr die Puppe, um die sie sich vorher mit Racheli gestritten hat.

Naomi und Sarah spielen jetzt friedlich miteinander, Racheli schweigt unter ihrer Bettdecke und ich schleiche mich aus dem Zimmer, um wieder mit dem Staubsaugen zu beginnen. Nach dem Staubsaugen ist Baden für die Mädchen angesagt, dann Boden wischen, noch mehr kochen, heißes Wasser für den Schabbat und Schabbatkerzen vorbereiten, noch einmal neue Unordnung aufräumen und einiges mehr. Um 16:30 sitze ich endlich in der ruhigen Synagoge und freue mich auf den morgigen Ruhetag.

Und jetzt noch, wie gewohnt, das Wetter für heute in Israel

Meist bewölkt mit vereinzelten Regenschauern besonders im Norden des Landes. Es wehen starke Winde, die Temperaturen werden noch etwas zurückgehen. Gegen Nacht wird der Regen weiter zunehmen. Auf dem Hermon Berg wird es wieder schneien. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 10 Grad, Tel Aviv 14 Grad, Haifa 12 Grad, Tiberias am See Genezareth 15 Grad, am Toten Meer 20 Grad, Beersheva 15 Grad, Eilat am Roten Meer 20 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt jetzt bei -211.53 m unter dem Meeresspiegel.

Schabbat Schalom aus Bet Schemesch!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox