
Guten Morgen liebe Leser!
Ein weiteres Wochenende liegt vor uns. Wir können in die Freitags-Routine umschalten. Da unser jüngster Sohn noch seine Sommerferien genießen kann, seine letzten, fühlt sich dieser Freitag schon fast wie der Shabbat an. Auch draußen auf der Straße ist es sehr ruhig. Hier und da höre ich ein Auto vorbeifahren oder das Pedaltreten einer Gruppe von Hobby-Radfahrern, die den Freitag für eine gemeinsame Fahrt auf ihren Rennrädern nutzen. Jeden Freitag kann man mehrere dieser Radfahrgruppen hier bei uns in Modiin sehen, denn die Umgebung, wir befinden uns in der Nähe von Latrun und dem Ben Shemen Wald, scheint ihnen besonders zu gefallen. Und dann höre ich auch ab und zu die Schritte und Atemzüge eines Joggers, der den frühen Freitagmorgen für seinen morgendlichen Lauf nutzt. Oft sind es auch hier ganze Gruppen, die zusammen den Tag mit einem Morgenlauf beginnen. Die Natur rundherum mit meinen geliebten Hügeln, wo oft auch Kühe zu sehen sind, die dort weiden, ist eine sehr schöne Kulisse für die morgendlichen Läufer.
Blick vom Garten aus. Was braucht man mehr (Foto: Dov Eilon)
Und auch das Wetter kann nicht besser sein als in den letzten Tagen. In der ganzen jetzt zuende gehenden Woche hat sich das Wetter so gut wie nicht verändert. Jeder Tag begann mit einem bedeckten Himmel, dann klärte es sich auf und die Temperaturen lagen bei um die 30 Grad. Und so soll es auch heute werden.
Und hier das Wetter für heute in Israel:
Teilweise bewölkt bis heiter mit für die Jahreszeit normalen Temperaturen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 30 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 28 Grad, Tiberias am See Genezareth 38 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 32 Grad, Eilat am Roten Meer 40 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen Zentimeter gesunken und jetzt liegt bei -214.10 m unter dem Meeresspiegel
In etwas mehr als 2 Monaten gibt es bei uns in Israel Kommunalwahlen, die Städte wählen einen neuen Bürgermeister. In Jerusalem wird es auf alle Fälle einen neuen Bürgermeister geben, da Nir Barkat bereits erklärt hatte, dass er nicht mehr zur Wahl antreten werde, da er in die Politik des Landes gehen möchte, er ist mittlerweile Mitglied des Likuds. Der Kampf um den Posten des Bürgermeisters in Jerusalem wird sehr interessant werden. Weniger aufregend wird es hier in Modiin werden, denn “unser” momentaner Bürgermeister Haim Bibas wird ganz sicher auch nach den Wahlen weiter die Stadt regieren. So geht es bei den Wahlen hier mehr um die Zusammensetzung des Stadtrates. Die Bürger, es sind mittlerweile schon fast 100.000, sind sehr zufrieden. Modiin ist noch immer im Aufbau, neue Stadtteile entstehen in einer unglaublichen Geschwindigkeit. An den Kommunalwahlen darf man bereits mit 17 Jahren teilnehmen, so das unser jüngster Sohn zum ersten mal an die Wahlurne gehen darf.
Hier werden bald Plakate für den Wahlkampf angeklebt werden, Modiin (Foto: Stadt Modiin)
Da bei uns noch sehr viel gebaut wird, nimmt Modiin auch an dem Projekt der verbilligten Wohnungen teil. Diese sind für junge Paare gedacht, die zum ersten Mal eine eigene Wohnung suchen. Da es jedoch mehr Nachfrage als Wohnungen gibt, die an dem Projekt der Regierung teilnehmen, werden die glücklichen Paare, die als erste in den Genuss einer verbilligten Wohnung kommen, per Los entschieden, Das klingt vielleicht nicht ganz fair, doch unserem Finanzminister zufolge wird am Ende jedes junge Paar eine billigere Wohnung bekommen. Dafür wurde vom Finanzministerium eine besondere Internetseite geschaffen (hier die in Deutsch übersetzte Version). Allerdings ist das mit einer nicht sehr kurzen Wartezeit verbunden. Viele der Wohnungen bestehen erst auf dem Papier. Gleichzeitig steigen die Wohnungspreise immer weiter. In den ersten Monaten des Jahres wurde noch stolz gemeldet, dass die reise erstmals seit Jahren gesunken seien, doch nun hat sich das Rad wieder gewendet, Als Beispiel, eine 4-Zimmer-Wohnung hat vor 5 Jahren im Schnitt noch um die 500.000 Shekel weniger gekostet. das sind mehr als 120.000 Euro!. Daher ist es nicht sicher, ob es sich lohnt, auf eine verbilligte Wohnung zu warten. Denn, wer nicht das Glück hat, per Los eine dieser günstigeren Wohnungen zu bekommen, steht dann dumm da und der Traum einer eigenen Wohnung wird sich noch weiter entfernen. Die Wohnungspreise sind eines der größten Probleme bei uns. Trotz vieler Versprechungen des Finanzministers Kachlon, ist es ihm nicht gelungen, die Wohnungen billiger zu machen. Sogar unser älteste Sohn hat sich mit seiner Freundin schon jetzt für eine ist so gut einer Wohnung in einem neuen Projekt hier in Modiin interessiert. Zur Zeit wohnt er wie sehr viele junge Menschen, in einer Wohnung in Tel Aviv zur Miete. Dort wurden schon einmal Parkplätze zu dem Preis einer Wohnung in der Peripherie verkauft.
Und nun hoffe ich auf ein ruhiges Wochenende ohne Nachrichten aus dem Süden. Mögen auch die Bürger um dem Gazastreifen herum einen ruhigen Shabbat verbringen können. Und auch Ihnen wünsche ch ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Shabbat.
Shabbat Shalom aus Modiin!
Dov
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.