
Israel ist in höchster Alarmbereitschaft wegen einer Eskalation des palästinensischen Terrorismus während der bevorstehenden biblischen Feiertage Rosch Haschana, Jom Kippur und Sukkot (Laubhüttenfest). Geheimdienstberichten zufolge werden palästinensische Terrorgruppen versuchen, gezielte Anschläge zu verüben, wenn Israelis während dieser Feiertage an Massenveranstaltungen teilnehmen, insbesondere in Jerusalem.
Rund 2.000 Polizeibeamte werden in die Hauptstadt entsandt, um Einheimische und Touristen während dieser Zeit zu schützen, wie die Polizei mitteilte.
Israel hat in den letzten Monaten mit einer wachsenden Welle palästinensischen Terrors zu kämpfen, und es wird erwartet, dass sich die Lage noch weiter zuspitzt.
Lapid sagt, Israel wird kämpfen
Der israelische Premierminister Yair Lapid traf am Dienstag am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem jordanischen König Abdullah II. zusammen.
Lapid betonte die Notwendigkeit, “die Situation vor Ort zu beruhigen und dem Terrorismus Einhalt zu gebieten” vor den bevorstehenden jüdischen Feiertagen, wie das Büro des Premierministers mitteilte.
“Ministerpräsident Lapid betonte, dass Israel nicht tatenlos zusehen und den gegen das Land gerichteten Terrorismus in all seinen Formen bekämpfen werde und eine Beeinträchtigung der Sicherheit seiner Bürger nicht zulassen werde”, hieß es in der Erklärung.
Die Erklärung bezeichnete das Treffen als “Ausdruck der Vertiefung der israelisch-jordanischen Beziehungen” und der “fortgesetzten Stärkung der persönlichen Verbindung” zwischen den beiden Führern.
Mit Berichten von JNS.
Eine Antwort zu “Israel erhöht die Sicherheit in Jerusalem vor den Hohen Feiertagen”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
In Kol 2 ist die Rede von jüdischen Festen, die ein Schatten, ein Vor-Schatten von Künftigem im Hinblick auf Christus sind….also m u s s (leider) geradezu Satan
dagegen angehen…das ist die dunkle Seite der Medaille. Die andere, helle Seite ist die Tatsache, dass diese Feste ua mit beigetragen haben, dass das jüd. Volk nicht auf den Tanach und die genialen Taten Gottes vergessen hat. Diese jährlich wiederkehrenden Erinnerungsrituale wurden von Gott geordert und haben das jüdische Gemeinschaftsgefüge und -Gefühl weiterbestehen lassen…ganz im Gegenteil zu allen–zu vielen–?? anderen Nationen.