
(TPS) “Alle unsere Forderungen wurden erfüllt, die von uns geforderten Änderungen wurden korrigiert”, erklärte der Direktor des Israelischen Nationalen Sicherheitsrates und Leiter des israelischen Verhandlungsteams mit dem Libanon, Dr. Eyal Hulata, am Dienstagmorgen und ebnete damit offenbar den Weg für die Unterzeichnung eines Abkommens mit dem Libanon über die Seegrenze.
Die gemeinsame Seegrenze zwischen Israel und dem Libanon ist zwischen den beiden Ländern bisher nicht vereinbart worden. Die Frage wird seit über einem Jahrzehnt diskutiert. Das Hauptaugenmerk beider Seiten liegt auf den Öl- und Gasvorkommen in den umstrittenen Hoheitsgewässern.
In den letzten Jahren haben die beiden Länder unter Vermittlung der USA und unter der Schirmherrschaft des Büros des Sonderkoordinators der Vereinten Nationen für den Libanon (UNSCOL) in Rosh Hanikra Gespräche geführt. Amos Hochstein, der Sonderbeauftragte der Regierung Biden für internationale Energie, fungiert derzeit als Vermittler. Er ist in den letzten Wochen zwischen Jerusalem und Beirut hin und her gereist und hat, obwohl er sich optimistisch zeigte, keine endgültige Lösung herbeigeführt.
Hulatas Ankündigung scheint den Verhandlungen ein Ende zu setzen.
“Wir haben Israels Sicherheitsinteressen gewahrt und sind auf dem Weg zu einem historischen Abkommen”, erklärte er.
Arabischen Medienberichten zufolge wird das Karish-Feld, mit dessen Erschließung Israel vor kurzem begonnen hat, in israelischer Hand bleiben, während das nahe gelegene Qana-Feld vollständig auf libanesischem Gebiet liegen wird, was offensichtlich ein massives israelisches Zugeständnis darstellt.
In Israel stößt das Abkommen auf heftigen Widerstand.
Der Generalsekretär der Hisbollah, Hassan Nasrallah, hat Israel in den letzten Wochen mehrfach mit Angriffen wegen der Kontrolle über die Gasfelder gedroht.
IDF-Brigadegeneral (a.D.) Amir Avivi, Gründer und Vorsitzender der Habithonistim-Bewegung des Israelischen Verteidigungs- und Sicherheitsforums (IDSF), sagte am Dienstag im israelischen Rundfunk: “Dies ist ein gefährlicher Präzedenzfall, in dem die Hisbollah uns bedroht – und wir ziehen uns vor den Wahlen mit enormer Geschwindigkeit auf die libanesischen Positionen zurück. Die Hisbollah ihrerseits hat Israel in die Knie gezwungen”.
Die Einzelheiten des Abkommens sind in Israel noch nicht veröffentlicht worden. Weder die Regierung noch die Knesset haben es erörtert. Mehrere Organisationen haben angekündigt, die Entscheidungen von Ministerpräsident Yair Lapid in dieser Frage vor Gericht anfechten zu wollen. Sie weisen darauf hin, dass er als Chef einer Übergangsregierung kein Mandat hat, solche Entscheidungen zu treffen, und dass die Festlegung der Grenzen Israels per Gesetz ein nationales Referendum erfordert.
Oppositionsführer und Ex-Premierminister Benjamin Netanjahu, der laut jüngsten Umfragen nach den Wahlen im November die nächste Regierung bilden wird, erklärte am Montag, Lapid und [Verteidigungsminister Benny] Gantz hätten sich “hinter dem Rücken der Bürger Israels und der Knesset der Erpressung der Hisbollah gebeugt”.
“Sie übertragen im Rahmen eines Liquidationsverkaufs strategische Vermögenswerte des Staates Israel an die Hisbollah. Die Hisbollah wird Milliarden der Gaseinnahmen nutzen, um sich mit Raketen und Flugkörpern gegen die Bürger Israels zu bewaffnen und der Iran wird sich vor Rosh Hanikra und vor Israels Gasreserven positionieren”, warnte er.
“Diese schwache und dilettantische Übergangsregierung hat kein Mandat, eine solch gefährliche Entscheidung im Dunkeln zu treffen, nur wenige Tage vor den Wahlen”, fügte er hinzu.
Er hat bereits erklärt, ein solches von der Lapid-Regierung unterzeichnetes Abkommen sei illegal und werde von seiner Regierung nicht respektiert werden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Israel begrüßt “historisches” Abkommen mit dem Libanon; Netanjahu lehnt dies entschieden ab”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es ist traurig und gefährlich zugleich, dass die jetzige, Schwäche Regierung vor Terroristen resigniert und somit weiteren Terrorismus gegen das eigene Land indirekt mitfinanziert. Dieser Tausch von Gas gegen anscheinenden Frieden, ist schwach und illegal und wird genauso wie das Osloabkommen im Endeffekt nicht zu Frieden führen, sondern nur noch mehr Leid herbei führen. Die Minister, welche dieses illegale Abkommen unterzeichnet haben, müssen verhaftet und eingesperrt werden. Sie haben Eigentümer der Israelis verschenkt und damit weiteren Terrorismus finanziert.