Die Hamas bereitet sich weiter auf eine mögliche neue Auseinandersetzung mit Israel vor. Am vergangenen Freitag wurde eine Rakete mit größerer Reichweite zu Testzwecken abgeschossen. Der Abschuss konnte von israelischer Seite aus beobachtet werden. Bei Arbeiten an den sogenannten Terrortunnels sind in den letzten Tagen zwei Terroristen ums Leben gekommen, nachdem die Tunnels aus nicht geklärten Gründen eingestürzt waren.
Am Montagmorgen wurde in den Landkreisen um den Gazastreifen herum Raketenalarm ausgelöst, nachdem der Abschuss einer Rakete im Gazastreifen registriert worden war. Die Rakete explodierte jedoch noch innerhalb des Gazastreifens. Als Reaktion griff die Israelische Luftwaffe Ziele der Hamas im nördlichen Gazastreifen an. Die Hamas wird von Israel als verantwortlich für das Geschehen im Gazastreifen angesehen.
(Foto: Tunnelöffnung, Archiv)
Auch an den Terrortunnels arbeitet die Hamas weiter, nachdem der größte Teil der Tunnels im Gazakrieg vor zwei Jahren zerstört worden war. Die Hamas investiert sehr viel Geld in die Wiederherstellung der Tunnels. Heute früh wurde der Einsturz eines Tunnels östlich von Rafah gemeldet, dabei ist ein Terrorist ums Leben gekommen. Es war bereits der zweite Einsturz eines Tunnels, nachdem bereits gestern ein Terrorist bei einem Zusammenbruch eines Tunnels im südlichen Gazastreifen unweit der Grenze zu Israel ums Leben gekommen war. Weitere Einzelheiten wurden nicht gemeldet.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.