Hamas genießt breite Unterstützung im Gazastreifen

Alle verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass etwa 60 % der Bevölkerung im Gazastreifen die Hamas und ihren bewaffneten Kampf gegen Israel unterstützen.

von Yishai Armoni | | Themen: Hamas, Gazastreifen
Gazastreifen
Eine Hamas-Kundgebung in Rafah, im südlichen Gazastreifen, am 27. Oktober 2022. Foto: Abed Rahim Khatib/Flash90.

Obwohl behauptet wird, dass die Mehrheit der Bevölkerung im Gazastreifen Frieden will und von der Hamas gefangen gehalten wird, zeigen die in den letzten zwei Jahrzehnten gesammelten Daten und Beweise durchweg das Gegenteil. Die Hamas genießt breite Unterstützung in der Zivilbevölkerung des Gazastreifens, die sie an die Macht gewählt hat und wahrscheinlich wieder wählen würde. Diese Unterstützung zeigt sich nicht nur in Meinungsumfragen, sondern auch in der aktiven Beteiligung an Anschlägen der Hamas.

Bei den palästinensischen Parlamentswahlen 2006, den letzten, die auch im Gazastreifen abgehalten wurden, gewann die Hamas 76 von 132 Sitzen im Palästinensischen Legislativrat. Von den 24 Sitzen, die auf den Gazastreifen entfielen, gewann die Hamas 15 (62 %). Nachdem die Fatah sich geweigert hatte, die Ergebnisse dieser Wahlen anzuerkennen, übernahm die Hamas 2007 gewaltsam die Kontrolle über den Gazastreifen, in dem seitdem keine allgemeinen Wahlen mehr stattgefunden haben. Meinungsumfragen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass die Bevölkerung des Gazastreifens die Hamas weiterhin unterstützt.

Im Durchschnitt der vom Palestinian Center for Policy and Survey Research (PCPSR) im Jahr 2022 durchgeführten Umfragen unterstützten etwa 60 % der Bewohner des Gazastreifens den “bewaffneten Kampf” (d. h. Terroranschläge) gegen Israel, verglichen mit etwa 40 % bis 50 % der Bewohner des Westjordanlands. Im März 2023 stieg die Unterstützung für den bewaffneten Kampf unter den Bewohnern des Gazastreifens auf 68 %.

Die gleiche Umfrage ergab, dass bei einer hypothetischen Wahl zwischen dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas und dem Hamas-Führer Ismail Haniyeh 61 % der Bewohner des Gazastreifens Haniyeh unterstützen würden, während nur 35 % für Abbas stimmen würden. Bei einer hypothetischen Parlamentswahl würden 45 % für die Hamas stimmen, 32 % für Abbas’ Fatah und der Rest für andere Parteien.

In einer PCPSR-Umfrage vom Juni 2023 stieg die Unterstützung für Haniyeh auf 65 % gegenüber 30 % für Abbas, während die Unterstützung für den bewaffneten Kampf bei 64 % lag. In dieser Umfrage waren 38 % der Bewohner des Gazastreifens der Ansicht, dass der Aufstieg bewaffneter islamischer Bewegungen wie Hamas und Palästinensischer Islamischer Dschihad und ihr bewaffneter Kampf gegen Israel das Beste sei, was dem palästinensischen Volk in den letzten 75 Jahren widerfahren sei (im Vergleich zu 16 % im sogenannten Westjordanland, d. h. mehr als doppelt so viele).

Nach dem Massaker vom 7. Oktober drangen Wellen von Zivilisten aus dem Gazastreifen nach Israel ein und beteiligten sich an dem Pogrom. Aufnahmen einer Überwachungskamera im Kibbutz Be’eri zeigen einen Mob von Zivilisten aus dem Gazastreifen, die in den Kibbutz eindringen und plündern. Auch an der zweiten Welle von Entführungen israelischer Zivilisten im Gazastreifen waren Zivilisten aus dem Gazastreifen beteiligt. Der ranghohe Hamas-Führer Saleh al-Arouri behauptete in einem Interview mit Al Jazeera am 12. Oktober, dass es sich bei den Personen, die Frauen und Kinder nach Gaza entführt hätten, nicht um Hamas-Agenten, sondern um “gewöhnliche Zivilisten aus Gaza” gehandelt habe.

Lokale Journalisten im Gazastreifen berichten von einer breiten öffentlichen Unterstützung für die Massaker der Hamas. Hind Khoudary, eine Journalistin aus Gaza, sagte dem Christian Science Monitor: “Es mag gegen internationales Recht verstoßen, aber zum ersten Mal fühlen sich die Palästinenser hier in Gaza nicht hilflos. Auch der Journalist Ahmed Dremly beschrieb ein “Gefühl der Euphorie” nach den Ereignissen.

Alle verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass etwa 60 Prozent der Bevölkerung im Gazastreifen die Hamas und ihren bewaffneten Kampf gegen Israel unterstützen. Diese Unterstützung drückt sich sowohl in Umfragen als auch in der aktiven Teilnahme an den terroristischen Aktionen der Organisation aus. Daraus lässt sich schließen, dass die Behauptung, es gäbe eine klare ideologische oder politische Abgrenzung zwischen der Mehrheit der Bewohner des Gazastreifens und der Hamas, völlig unbegründet ist.

Nichts von dem oben Gesagten zielt darauf ab, unbeteiligte Zivilisten im Gazastreifen mit Hamas-Terroristen in einen Topf zu werfen, unabhängig davon, ob diese Zivilisten die Hamas im Zusammenhang mit Israels andauerndem Krieg gegen die Terrorgruppe unterstützen oder nicht. Das Völkerrecht unterscheidet klar zwischen unbeteiligten Zivilisten und solchen, die an militärischen Aktivitäten teilnehmen. Sowohl im Hinblick auf die Entscheidungen über die Militäraktion als auch auf die Nachkriegsregelungen im Gazastreifen ist es jedoch wichtig, ein genaues Bild von der weit verbreiteten Unterstützung der Hamas im Gazastreifen zu zeichnen.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

9 Antworten zu “Hamas genießt breite Unterstützung im Gazastreifen”

  1. Andrew Manner sagt:

    Die Militäroperation sollte jetzt durchgeführt werden gegen die Hamas u.a. Terrortruppen, die Israel bedrohen.
    Je länger man wartet, desto größer wird der politische Druck der Feinde Israels und der USA und EU, die keine Eskalation wollen.
    Aber diese ist unvermeidlich!!! Ich hoffe, daß trotzdem Geiseln gerettet werden!

    Gott, erlöse Israel aus aller seiner Not!

  2. Jörg Rene Rodegra sagt:

    Was sollen die Palästinenser denn auch anderes machen?

    Sie wurden sozusagen schon vor Jahren eingesperrt, sie dürfen nicht uneingeschränkt reisen, sie sind Menschen 2ter Klasse.

    Das was diese Menschen erleben, könnte eine Strafe Gottes sein. Evtl. eine Ernte.
    Was könnte denn noch dahinter stehen. Wenn jemand den Juden etwas antun möchte, dann kann er das nicht selber machen, da die Juden unter Gottes Schutz stehen. Da muss der Gegner also schlau vorgehen, er muss die Juden dazu bringen, gegen die Gebote ihres Gottes zu verstoßen…. ist doch simpel!

    Es ist eine Prüfung für jeden Israeliten, ihr seid doch Domokraten!

    • Roland Kunz sagt:

      @Jörg Rene Rodegra: Sie sind in Ihren Texten immer so sibyllinisch. Zeigen Sie mal Kante: Stehen Sie auf der Seite des auserwählten Volkes oder hinken Sie zur Seite derjenigen, die Israel in mörderischer Absicht überfallen haben? Auch Ihr nächster Post ist undefinierbar; Wollen Sie dem Widersacher Israels Tipps geben?

      • Jörg Rene Rodegra sagt:

        Ich stehe hinter den Juden! Wenn die Juden aufwachen und IHREN Geschäftspartner ( Gott ) erkennen, dann haben wir alle was davon!

        Gott ist Geist und Liebe! Die Liebe ist in jedem von uns und wenn ein Mensch von der Liebe verlassen wird, dann ist er tot! Ich wünsche mir von den Juden, dass sie Gnade vor Recht ergehen lassen! Denn der Schöpfer des Himmels und der Erde, der Herr der Herrscharren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs (übrigens auch der von Jesus), ist ein Gott der Gnade….

        Shalom

        P.S.: Ich bin von Beruf Projektmanager, da ist Vorausdenken zwingend erforderlich…. Zudem gibt es da div. Prophetien, die besagen halt nichts gutes (Gaza ein Ort der Tierhaltung!?)

        Egal was passiert, es ist göttlich, ich bin dabei weder Ankläger noch Richter!

  3. Jörg Rene Rodegra sagt:

    Wenn ich bei der Hamas wäre, hätte ich Gaza nicht nur unterhöhlt, sondern auch überall mit Sprengstoff belagert. Die Hamas kann durch die Tunnel schnell verschwinden und dann BUMM.

    Die Hamas ist eine Militäreinheit, die interessieren sich nicht für Menschen, weder für Juden noch für Palästinenser…

    • Havershalom sagt:

      @Jörg Rene Rodegra
      Was sind Sie denn blos für ein “Zeitgenosse”.
      Vielleicht wollten Sie mit ihrem Geschreibe nur ihren nihilen Antisemitismus kundtun, oder warum schreiben Sie solch ein Zeugs??
      Meine Empfehlung an Sie, lesen Sie doch das Evangelium des Johannes (Brit ha dasha, NT)

      Shabbat Shalom, Havershalom

      • Jörg Rene Rodegra sagt:

        Ich bin nicht nur Zeitzeuge, sondern auch Erbe eines Volkes von Massenmördern, das habe ich zumindest in der Schulde gelernt!

        Ich schäme mich für meine Vorfahren! Ändern kann ich jedoch nichts, ich kann nur darauf hinweisen, dass der Zionismus nicht göttlich ist, jedoch jeder Jude zum Volk Gottes gehört! Gott ist für die Menschheit wie ein Vater und für die Juden ist ER ihr Eheherr (Bündnispartner).

        Die Juden stehen im Mittelpunkt der Schöpfung und ich wünsche Ihnen Glück, Liebe und ein langfristig gutes Gewissen!!!!!

  4. Havershalom sagt:

    @Yishai Armoni
    Danke für diesen aufschlussreichen Bericht und so manche Klarstellung wie es im Gaza auch in der Bevölkerung ist.

  5. Martin Hundert sagt:

    Verstehe ich nicht. Laut den letzten Wahlen von 2006 haben fast 60% Hamas und 34% Fatah gewählt. Beide unterstützen den bewaffneten Widerstand.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter