Guten Morgen Israel – Was für ein Jahr

Werden wir auch die kommenden Feiertage allein zu Hause verbringen müssen?

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Immer mehr wird hier bei uns von den kommenden Feiertagen gesprochen. Ja, es ist kaum zu glauben, aber das jüdische Neujahr steht vor der Tür. Heute genau in einem Monat werden wir gemeinsam mit der gesamten Familie am Festtagstisch sitzen und mit viel Honig das neue Jahr begrüßen.

Oder vielleicht auch nicht! Das soll heißen, dass wir momentan noch nicht wissen, ob wir die „Hohen Feiertage“, also Neujahr, Jom Kippur und anschließend Sukkot, das Laubhüttenfest, überhaupt mit unserer ganzen Familie begehen können. Gestern gab es in den Fernsehnachrichten einen Bericht über mögliche neue und strengere Einschränkungen im Monat der Feiertage. Dabei wurde ein Text eingeblendet mit der Empfehlung, vielleicht lieber nicht schon jetzt die ganze Familie und weitere Gäste zu den Feiertagen einzuladen, die Möglichkeit eines Lockdowns zu den Feiertagen, wie wir ihn schon zu Pessach hatten, liege bei 90 Prozent!

Nun, eigentlich ist das vielleicht gar keine so große Überraschung, nachdem unser neuer Corona-Befehlshaber, der sich bei seinem Amtsantritt so selbstsicher gezeigt hatte, das Coronavirus auch ohne Lockdowns in den Griff zu bekommen, jetzt zugab, die Infizierungsraten nicht in den Griff bekommen zu haben. Diese liegen nämlich immer noch bei um die 1500 pro Tag, gestern soll es 1660 Neuinfizierungen gegeben haben und auch die Zahl der Schwerkranken steigt weiter an. Allein in diesem Monat sind bereits 100 Menschen am Virus gestorben.

Eigentlich ist es gar kein Wunder, dass wir keine Kontrolle über das Coronavirus haben. Dafür reicht ein Blick auf die Straßen. Jeder macht eigentlich was er will. Gut, vielleicht sieht man jetzt etwas mehr Menschen, die die Schutzmaske auf die korrekte Weise tragen, aber im Großen und Ganzen macht eigentlich jeder, was er will.

Mit und ohne Maske, gestern in Tel Aviv

 

Na, ich bin gespannt, wie die Feiertage aussehen werden. Auf alle Fälle war das vergangene Jahr ein Jahr, das wir wohl nie vergessen werden. Was für ein Jahr! Hoffen wir auf ein besseres und honigsüßes Jahr.

Und hier ist das Wetter für heute in Israel:

Leicht bewölkt bis heiter mit ähnlichen Temperaturen wie gestern. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 29 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 36  Grad, am Toten Meer 37 Grad, Beersheva 34 Grad, Eilat am Roten Meer 40 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen halben Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209.475 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen 67,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Mittwoch. Machen Sie es gut und bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox