MitgliederGerechte Muslime, die Juden während des Holocausts das Leben retteten

Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass einige derjenigen, die ihr Leben riskierten, um Juden zu retten, Muslime waren, darunter Türken, Albaner, Araber und Iraner.

von Rachel Avraham | | Themen: Holocaust
Angehörige und Freunde von Holocaust-Überlebenden legen Blumen auf die Namen von Konzentrationslagern auf dem Boden der Halle der Erinnerung im Holocaust-Museum Yad Vashem in Jerusalem. Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Die Vereinten Nationen haben festgelegt, dass der Internationale Holocaust-Gedenktag jährlich am 27. Januar begangen wird, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Nach Ansicht von Rabbiner Yisrael Meir Lau, dem ehemaligen Oberrabbiner Israels und Vorsitzenden von Yad Vashem, “sollte das von der UNO als Internationaler Holocaust-Gedenktag festgelegte Datum genutzt werden, um der Gerechten anderer Nationen zu gedenken, die sich trotz der schrecklichen Gefahr für die Rettung der Juden eingesetzt haben.”

Rabbi Lau vergleicht die Behauptung, diese Menschen hätten wie die Tochter des Pharao zu ihrer Zeit gehandelt, die (2.Mo. 2,6) einen Korb im Nil öffnete und “das Kind sah, und siehe, das Kind weinte. Sie hatte Mitleid mit ihm und sagte: ‘Das ist eines der Kinder der Hebräer’.“ Obwohl der Pharao angeordnet hatte, alle männlichen hebräischen Säuglinge zu töten, widersetzte sie sich dem mörderischen Erlass, indem sie eine hebräische Amme fand und das Kind wie ihr eigenes aufzog.

Rabbi Lau vergleicht die Behauptung, diese Menschen hätten wie die Tochter des Pharao zu...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar