Foto-Hommage an verbleibende Holocaust-Überlebende

“Die letzten Überlebenden des Holocausts leben noch unter uns. Wir können eine letzte Sache für sie und für uns tun.”

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Holocaust
Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Die Zahl der Holocaust-Überlebenden in der Welt schwindet rapide. Manche befürchten, dass es, wenn sie nicht mehr da sind, immer schwieriger wird, die Holocaust-Leugner zu diskreditieren und das Versprechen “Nie wieder!” einzuhalten.

Aus diesem Grund wurden in den letzten Jahren die Holocaust-Aufklärung und Kampagnen zum Gedenken an die Überlebenden des grausamsten Völkermordes der Geschichte intensiviert.

Eine dieser Kampagnen ist als “Das Lonka Projekt” bekannt, das sich selbst als “eine fotografische Hommage an die letzten Holocaust-Überlebenden, die heute unter uns weilen” beschreibt.

Wir müssen die Erinnerung an sie bewahren, damit die Feinde des jüdischen Volkes nicht auch das auslöschen.

Die Wanderausstellung wurde im vergangenen Jahr anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz ins Leben gerufen. Die bewegenden Fotos werden zurzeit auf dem Safra-Platz im Komplex der Jerusalemer Stadtverwaltung gezeigt.

Rund 250 Fotografen aus 26 Ländern haben sich freiwillig gemeldet, an dem Projekt teilzunehmen und “einen Holocaust-Überlebenden in dem Kontext zu fotografieren, der eine einzigartige und einprägsame Aussage über sein Leben macht.”

Auf der Webseite des Lonka-Projekts heißt es: “Die letzten Überlebenden des Holocausts leben noch unter uns. Wir Fotografen – Kunst-, Porträt- und Dokumentarfotografen – können ein letztes Mal etwas für sie und für uns tun.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]