Der Traum – Jakobs Reise und unsere

Träumen Sie, setzen Sie sich mit Ihrem Schöpfer auseinander, durchleben Sie die Höhen und Tiefen, kehren Sie in Frieden zurück.

| Themen: Thora
Der israelische Archäologe Eli Shukron klettert eine Leiter hinunter zur Ausgrabungsstätte eines alten großen, aus Stein gehauenen Wasserreservoirs aus der Zeit des Ersten Tempels, das bei den archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurde, die im Jerusalemer Archäologischen Garten am Fuße des Robinsons-Bogens neben der Westmauer durchgeführt werden. 06. September 2012. Foto: Oren Nahshon/Flash90

Der Thoraabschnitt in Genesis 28 beginnt mit: Vayeitze Ya’akov – “Nun machte sich Jakob auf den Weg…”

Als er zu Beginn seiner Reise draußen unter den Sternen schlief…

… träumte er, und siehe, eine Leiter wurde auf der Erde aufgestellt, und ihre Spitze reichte bis zum Himmel; und siehe, die Engel Gottes stiegen darauf auf und ab. (1. Mose 28:12)

Jede gute Reise beginnt mit einem Traum. In seinem Traum sieht Jakob eine Leiter mit Engeln, die auf- und absteigen. Damit ein Traum wahr wird und Wirklichkeit werden kann, muss er am Boden befestigt sein, d.h. der Traum kann nicht von der Wirklichkeit losgelöst werden, sonst ist er nur eine Fantasie. Aber wenn er diesen “Halt” hat, ist alles möglich.

Die Bewegung der Engel fasziniert mich. Manchmal sind die Engel hier unten unter uns und dienen uns. Die Bewegung auf der Leiter im Traum zeigt auch die Höhen und Tiefen an, die auf jeder Reise zu finden sind, so gesegnet sie auch sein mag. Trotz des Segens und des Sinns seines Schicksals, wenn Jakob aus seinem Traum erwacht und der Realität begegnet, scheint die Zukunft nicht vielversprechend zu sein.

Tatsächlich beginnt er seine Reise an einem Tiefpunkt:

“Absteigend” von seinem Land.

Er rennt, um seinem Bruder zu entkommen.

Er verlässt seine Eltern.

Er stellt sich dem Unbekannten.

Er wird von Zweifeln überflutet und fürchtet um sein eigenes Überleben.

Wenn wir an diesem Ort sind, wo wir nichts mehr zu verlieren haben, sind wir bereit, alles zu tun, um zu überleben. Das sind die Momente, in denen Jakob sich erlaubt, etwas Waghalsiges zu tun, das bisher noch niemand getan hat. Ein Abkommen mit Gott zu schließen.

Er stellt Bedingungen:

Dann legt Jakob ein Gelübde ab und sagt: “Und Jakob legte ein Gelübde ab und sprach: Wenn Gott mit mir sein und mich behüten wird auf dem Weg, den ich gehe, und mir Brot zu essen geben wird und Kleider anzuziehen, und mich wieder mit Frieden heim zu meinem Vater bringt, so soll der Herr mein Gott sein; und dieser Stein, den ich als Gedenkstein aufgerichtet habe, soll ein Haus Gottes werden; und von allem, was du mir gibst, will ich dir gewißlich den Zehnten geben! (1. Mose 28:20-22)

In meiner Sprache sagt Jakob zu Gott:

“Willst du, dass ich den Weg gehe, den du für mich vorgesehen hast? Gut, aber ich werde es zu meinen Bedingungen tun, denn auch ich habe meinen eigenen Willen. Wenn du Gott bist, wirst du deinen Teil des Vertrages erfüllen. Dann werde auch ich meinen Teil erfüllen.”

Und was will Jakob? Er fragt nur nach Grundbedürfnissen. Schutz, Nahrung, Kleidung für seinen Körper und die sichere Rückkehr nach Hause. Und mit diesen Bedingungen macht er sich wieder auf die Reise, und Gott erweist sich als flexibel und verhandlungsbereit und ist auch der erste, der seinen Teil des Vertrages erfüllt.

Gott beschützt Jakob und versorgt ihn mit einer Familie. Jakob hat zu essen und Kleidung zum Anziehen.

Nun wartet Gott darauf, dass Jakob seinen Teil des Vertrages erfüllt. Genau wie auf der Leiter in einem Traum. Gott führt die Bewegung aus, von oben nach unten. Gott steigt zu Jakob hinab, erfüllt seinen Teil und wartet darauf, dass Jakob zu ihm hinaufsteigt.

Warten, geduldiges Warten, geduldiges Streiten ist ein wichtiger Teil dieser Geschichte. Jakob “hält sich fest” für seine geliebte Rahel. Leah wartet auf Jakobs Liebe. Rahel wartet darauf, schwanger zu werden.

Es ist besonders bewegend zu sehen, wie Gott lange und still, ohne Eile, auf den Augenblick wartet, in dem Jakob sich an den Bund erinnern wird.

Gott wartet 21 Jahre lang.

Warten und Geduld sind notwendig. Sie sind ein sehr wichtiges Gut für die Reifung. Es reicht nicht aus, zu wissen, was die Berufung ist. Wir sehen hier, dass Wissen allein für Jakob nicht genug ist.

Wir durchlaufen eine ausgedehnte Vorbereitung und Reifung, um die Berufung zu erfüllen, eine Menge Höhen und Tiefen. Auf den ersten Blick schienen das Leben, die Ehe, die Kinder, die Arbeit und der Komfort Jacob den Traum vergessen zu lassen, seinen Teil des Vertrages zu erfüllen.

Er blieb viele Jahre lang in Harran bei Laban, seinem Schwiegervater. Und wie bei jeder guten Geschichte muss etwas geschehen, das uns aus unserem “Schlummer” aufweckt. Etwas, das uns wieder mit unserer Essenz verbindet. Etwas, das uns daran erinnert, wo wir herkommen und wohin wir gehen. Etwas, das uns erkennen lässt, dass die Rolle in unserer gegenwärtigen Situation vorbei ist und dass es noch etwas anderes, Besseres gibt, auf das wir uns zubewegen müssen.

Im Fall von Jakob ist dieses Erwachen die Geburt von Joseph, dem Sohn der geliebten Rahel. Der geliebte Sohn ist derjenige, der Jakob erkennen ließ, dass er in einem fremden Land lebte, für Fremde arbeitete und seine Kinder in einem Land aufzog, das nicht sein eigenes war, weit weg von seinem Vater, weit weg von seinem Gott, weit weg von ihm selbst.

Jakob, der Joseph von Anfang an als einen Erben sah, erkennt, dass er dort, wo er ist, nichts zu erben hat. Dann erinnert er sich an den Segen. Er erinnert sich an den Traum, und er beginnt, sein Schicksal zu verstehen. Die Zeit ist gekommen, seinen Teil zu tun und sich wieder mit Gott zu verbinden, sich wieder mit seinem Wesen zu verbinden, seine Mission zu verstehen und in Frieden in seine Heimat zurückzukehren.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter