
Nimmt man den Zeitraum von der britischen Mandatszeit bis heute als Ganzes in den Blick, so stellt man fest, dass sich die Definition der Rechten und der Linken je nach den Ereignissen und Konflikten, mit denen sie zu dieser Zeit konfrontiert sind, stark verändert.
Bis in die 1960er Jahre waren Wirtschaft und Innenpolitik das Haupt-Unterscheidungsmerkmal. Nach dem Sechstagekrieg drehte sich die Debatte um die Definition der Grenzen Israels. In letzter Zeit definieren sich die Linke und die Rechte mehr oder weniger im Vorbeigehen neu. Die sich abzeichnenden Veränderungen lassen sich an den verschiedenen „Stämmen“ auf der politischen Landkarte Israels ablesen.
Wer marschiert in welche Richtung?
Säkulare Liberale: Rechts Links
Seit der Mandatszeit repräsentierte die liberale Bewegung in Israel Mittel- und Oberschicht, die für individuelle Freiheiten innerhalb des Nationalstaates eintrat. Sie galten als rechts, weil sie die staatliche Kontrolle der Wirtschaft ablehnten.
Einige dieser Bewegungen schlossen sich 1965 zusammen und wurden schließlich Teil des Likud (der heutigen Partei von Netanjahu). Im Laufe der Jahre bewegten sich einige dieser liberalen Bewegungen jedoch...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.