MitgliederDer Kreuzschritt im Foxtrott

Israel tanzt den Foxtrott. Ein Schritt nach links, einen nach rechts und ab und zu Schritte nach vorne und dann wieder zurück.

von Aviel Schneider | | Themen: BDS

Knapp 70 Jahre sind vergangen und Israel tanzt noch immer auf derselben Stelle. Auf politischer Ebene ist Israel mit seinen Feinden keinen Schritt weitergekommen. Mit anderen Worten: Der Friedensprozess, wenn es ihn überhaupt gibt, läuft Vollgas im Leerlauf.

„Foxtrott“ ist ein eigentlich recht unscheinbarer Film, der neulich in den israelischen Kinos angelaufen ist. Und hätte Israels Kulturministerin nicht öffentlich Kritik an einer Szene geübt, hätten die meisten wahrscheinlich auch nie von diesem Film gehört, geschweige denn ihn gesehen. Dabei sticht dieser Film genau in jene Wunde unserer Gesellschaft, die wir seit 70 Jahren zu schließen versuchen.

Weder rechte noch linke Politik hat Israel im politischen Kreuzschritt vorangebracht. Es sind zahlreiche Schritte ohne Fortschritte. Die einen machen die Araber dafür verantwortlich, die anderen üben Selbstkritik. Der israelische Film mit dem Titel „Foxtrott“ hat sich genau dieser Thematik angenommen. Das mit dem Ophir Award für den besten Spielfilm preisgekrönte Werk von Shmuel Maoz hat insgesamt schon sieben Preise abgesahnt und ist damit automatisch Israels Kandidat für eine Nominierung als bester fremdsprachiger Film im Rahmen der nächsten Oscar-Verleihung (März...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar