
Dieser Artikel erschien in der aktuellen Juli – August 2022 – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Im Bible Lands Museum in Jerusalem wird die Bibel anhand neuester archäologischer Funde auf besondere Art lebendig. Das Museum wurde von Elie Borowski und seiner Ehefrau Batya gegründet. Elie kämpfte im 2. Weltkrieg in der französischen Armee gegen die Nazis. Seine gesamte Familie kam im Holocaust um. Er war der Meinung, dass Kunst, Musik und Literatur sinnlos seien, wenn sie nicht dazu beitrügen, Ungerechtigkeit zu überwinden. Biblische Werte zu erwecken wurde sein Lebensinhalt. Borowski stellte Artefakte aus dem Land der Bibel zusammen, die den Reichtum der biblischen Ethik und Spiritualität erhellen. So wurde das Bible Lands Museum gegründet.
Wie die Welt nach der Sintflut aussah
Noah und die Seinen ließen sich nach der Flut am Berge Ararat (Anatolien, heutige Türkei und Aserbaidschan) nieder. Das harmoniert...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Eine Antwort zu “Das Bibel-Museum: Wo das Alte Testament lebendig wird”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich bin kein Freund von Museen.
Das “alte” Testament lebt für mich Heute, im Leben, genau so, wie das “Neue”.
Ich bezeichne diese beiden Testamente lieber als das Erste und das Zweite, denn sie greifen bekanntlich ineinander.
Wie lebendig das erste Testament ist, zeigt Daniel 12:
4 Und du, Daniel, verbirg diese Worte und versiegle dies Buch bis auf die letzte Zeit. Viele werden es dann durchforschen und große Erkenntnis finden.
Heute befinden wir uns in dieser Zeit, wo sich die Prophetie unseren Augen, Schritt für Schritt öffnet. Man muss die Schrift nur ruhig und aufmerksam lesen – und mit den heutigen Tatsachen vergleichen!