
Hoch oben im Norden Israels, an der Grenze zum Libanon, arbeiten israelische Wissenschaftler in einem Labor derzeit mit Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Virus, der mittlerweile die ganze Welt zum Stillstand gebracht hat.
Das Forschungslabor MIGDAL in Kiriat Shomah wird seit vier Jahren vom israelischen Wissenschafts- und Technologieministerium finanziert. Ein effektiver Impfstoff gegen das aus Asien stammende infektiöse Bronchitis-Virus IBV, der von den dortigen Forschern entwickelt worden ist, soll nun auf das Coronavirus COVID-19 umgestellt werden.
„Unser Ziel ist es, in den nächsten acht bis zehn Wochen einen Impfstoff zu produzieren. In ein paar Wochen wollen wir die nötigen Sicherheitszulassungen bekommen. Es wird ein oraler Impfstoff sein, der für die Öffentlichkeit besonders gut geeignet ist. Wir befinden uns derzeit intensiv im Gespräch mit potenziellen Partnern, die dabei helfen können, die Testphase an Menschen zu beschleunigen. Global besteht ein dringender Bedarf diesem Impfstoff. Wir tun alles menschenmögliche, um die Entwicklung so schnell es geht fertigzustellen“, sagte MIGDAL-Direktor David Zigdon zu Israel Heute.
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.