Bericht: Israel lehnt Biden-Vorschlag für Friedensgipfel ab

Selbst Israels eher zurückhaltende “Regierung des Wandels” erkennt, dass die Palästinenser nicht zum Frieden bereit sind, während die Amerikaner wieder einmal zu weit gegangen sind.

von Ryan Jones | | Themen: usa, Friedensprozess
Biden wollte sich als israelisch-palästinensischer Friedensstifter versuchen, wurde aber höflich gebeten, sich zurückzuhalten. Foto: EPA-EFE/Yuri Gripas/POOL

Israel hat einen Vorschlag der Biden-Regierung abgelehnt, einen hochrangigen Friedensgipfel mit amerikanischer, israelischer, palästinensischer, ägyptischer und jordanischer Beteiligung zu organisieren.

Einem Bericht des amerikanischen Medienmagazins Axios zufolge erklärte ein hochrangiger israelischer Beamter den US-Kollegen letzte Woche, dass die Bedingungen für eine Wiederaufnahme des Friedensprozesses auf dieser Ebene nicht gegeben seien.

Die derzeitige israelische Regierung hat wiederholt darauf hingewiesen, dass die palästinensische Führung nicht bereit ist, Frieden zu schließen.

Siehe: Bennett: “Der israelisch-palästinensische Friedensprozess ist vorerst tot.”

Premierminister Naftali Bennett und Außenminister Yair Lapid wissen auch, dass ihre eigene Koalition, die sich aus unterschiedlichen Ideologien zusammensetzt, nicht in der Lage sein wird, einen Konsens in so heiklen Fragen wie dem endgültigen Status der Grenzen, den jüdischen Siedlungen und der Kontrolle über Ostjerusalem zu erzielen.

Man befürchtet, dass ein großer Fototermin nach dem Vorbild des gescheiterten Camp-David-Gipfels im Jahr 2000 eine ” Erwartungskrise ” auslösen würde, die Israel zu weiteren gefährlichen Zugeständnissen zwingen würde, ohne dass die Palästinenser eine Gegenleistung erbringen würden.

Daher bittet Israel die USA vorerst im Stillen, sich zurückzuhalten.

Ein Muss zu diesem Thema ist Stan Goodenoughs Artikel von Ende letzten Jahres: Washington an die PA zum Thema “Palästina”: “Wir haben das im Griff”

 

Anhaltende Aufwiegelung

Interessanterweise räumt Washington, obwohl es Israel zur Rückkehr an den Verhandlungstisch drängt, ein, dass die Palästinenser weiterhin gegen eine ihrer wichtigsten Friedensverpflichtungen verstoßen: die Einstellung jeglicher Aufwiegelung gegen Israel und die Juden.

In einem Bericht des US-Außenministeriums vom 2. Juni werden Untersuchungen eines in Jerusalem ansässigen Beobachters über Lehrmaterial in Schulbüchern der Palästinensischen Autonomiebehörde und deren systematische Botschaften zur Förderung von Gewalt, Märtyrertum und Dschihad vorgestellt.

Die Untersuchung des Institute for Monitoring Peace and Culture Tolerance in School Education (IMPACT-se) (Institut zur Beobachtung von Frieden und kultureller Toleranz in der schulischen Bildung)ergab, dass Schulbücher für “alle Klassenstufen und Fächer” in palästinensischen Schulen solche Aufforderungen enthalten.

Der amerikanische Bericht kam sogar zu dem Schluss, dass die Lehrbücher im offiziellen palästinensischen Lehrplan in den letzten Jahren “radikaler geworden sind als die zuvor veröffentlichten”.

Vielleicht sollte Biden die Lektionen seiner Vorgänger lernen und sich nicht zu weit vorwagen. Solange grundlegende Probleme wie die institutionalisierte palästinensische Aufwiegelung nicht zuerst behoben werden, werden hochrangige Gipfeltreffen letztlich wenig bewirken.

 

Mit Berichten von JNS.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox