
Am Donnerstagmorgen wurde gemeldet, dass es in den letzten Stunden 1400 neue Corona-Fälle im Land gibt. Mit dieser Zahl wird der höchste Anstieg seit mehr als zwei Monaten vermeldet. Von den rund 9 Mio. Einwohnern des Landes liegen 124 Corona-Patienten in den Krankenhäusern, 83 davon in ernstem Zustand. Die Reproduktionsrate des Virus liege bei 1,34 hieß es. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es landesweit 9 591 aktive Coronavirus-Träger, von denen die meisten leichte bis gar keine Symptome zeigten.
Die Gesundheitsbehörden führen derzeit rund 98.500 Coronavirus-Tests durch, womit die Ansteckungsrate im Land bei 1,44 % liegt, ebenfalls die höchste Zahl seit Wochen.
Ministerpräsident Naftali Bennett kommentierte unterdessen in einem geschlossenen Gespräch, er glaube, dass die Ausbreitung der Omicron-Coronavirus-Variante massive Ausmaße annehmen werde, aber nur von kurzer Dauer sei: “Es wird ein ernsthaftes Chaos geben, aber es wird relativ kurzlebig sein. Wir werden irrsinnige Zahlen erreichen”, sagte der Premierminister zu seinen Ministern und fügte hinzu, er schätze, dass die Ausbreitung von Omikron innerhalb von 7-10 Tagen ihren Höhepunkt erreichen werde. Er sprach sich für weitere Einschränkungen aus, in der Hoffnung, einen weiteren Lockdown zu vermeiden.
Bennett sagte weiter, er hoffe, dass die Öffentlichkeit mit den Bemühungen der Regierung kooperieren und ihre Kinder impfen werde, da er daran arbeite, die israelische Impfkampagne für Kinder durch die Gesundheitsfonds und das Bildungssystem des Landes zu verstärken.

Nach Angaben des Ministeriums erhielten 9402 Israelis am Mittwoch ihre erste Impfdosis, die meisten von ihnen Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. 5715 Personen wurden mit einer Auffrischungsimpfung geimpft. Seit Sonntag haben 33.392 Israelis ihre erste Impfdosis erhalten, 22.875 erhielten eine Auffrischungsimpfung.
Übrigens hat Israel seit Dienstag als erstes Land der Welt damit begonnen, eine vierte Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus anzubieten. Zunächst sollen Gesundheitspersonal, Personen über 60 Jahren sowie gefährdete Gruppen davon Gebrauch machen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.