MitgliederAmira und die Kontroverse um den israelischen Samen

Warum sich die Palästinenser dagegen wehren, dass ein Film über ihre eigenen “Kinder der Freiheit” bei den Oscars gezeigt wird

von Rami Dabbas | | Themen: Palästinenser
Die Palästinenser waren empört über einen neuen jordanischen Film, der ihre geliebten "Kinder der Freiheit" in ein schlechtes Licht rückt. Foto: Abed Rahim Khatib/Flash90

Amira ist eine tragische Geschichte über palästinensische “Freiheitskämpfer” (auch bekannt als inhaftierte Terroristen), die bei der bevorstehenden Oscar-Verleihung als Spitzenkandidat für den besten ausländischen Film die Aufmerksamkeit der Welt auf sich ziehen sollte. Das heißt, bis die Palästinenser selbst Lobbyarbeit betrieben, um den Film aus dem Oscar-Rennen zurückzuziehen.

Warum sollten sie das tun? Geht es den Palästinensern nicht vor allem darum, dass die internationale Gemeinschaft ihren Kampf als den wichtigsten nationalistischen Kampf der Welt anerkennt?

Amira hebt das Phänomen hervor, dass von Israel inhaftierte palästinensische Terroristen ihr Sperma an ihre Ehefrauen herausschmuggeln und so Kinder zeugen, während sie inhaftiert sind. Diese Kinder werden dann von der Gesellschaft im Allgemeinen als Nachkommen von Helden gefeiert.

Doch in Amira, das von jordanischen Filmemachern geschrieben und produziert wurde, geht etwas schief. Der israelische Wärter, der bestochen...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar