Einheiten der israelischen Armee haben gestern im südlichen Gazastreifen einen weiteren Angriffstunnel ausfindig gemacht. Der Tunnel befindet sich 28 Meter unter dem Erdboden, wenige Kilometer entfernt von dem Eingang zu dem Tunnel, der vor etwa einem Monat entdeckt worden war, in der Gegend der Kibbuzim Kerem Shalom und Hulit.
Ein ranghoher Offizier der Armee erklärte, dass der entdeckte Tunnel bis in israelisches Staatsgebiet gegraben worden war. Die Entdeckung des Tunnels sei aufgrund der sich immer weiter entwickelnden Technologie und Bemühungen der Sicherheitsdienste ermöglicht worden, erklärte er weiter. Es werde noch eine gewisse Zeit dauern, den Tunnel zu untersuchen. Die Entdeckung des Tunnels sei ein grosser Erfolg. Der Tunnel habe israelisches Staatsgebiet durchquert und damit die Hoheitsrechte verletzt.
„Die Hamas hat mit dem Beschuss von Mörsergranaten begonnen, da sie sahen, dass wir uns dem Tunnel nähern und das wollten sie verhindern. Der Beschuss war sehr ungenau,” erklärte der Offizier weiter.
Seit gestern früh wurden vom Gazastreifen aus mehrmals Mörsergranaten auf Einheiten der israelischen Armee geschossen, als sie mit Baggern und anderen Geräten damit beschäftigt waren, Tunnels der Hamas aufzuspüren. Die israelische Luftwaffe reagierte daraufhin mit Angriffen auf Stellungen der Hamas im Gazastreifen.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.