
Sie haben vielleicht gelesen, dass Kana im Norden Israels der Ort eines Wunders war, das Wasser in Wein verwandelte. Wussten Sie, dass das heutige Israel der Schauplatz eines Wunders ist, das Salzwasser in Süßwasser verwandelt hat? Dieses moderne technologische Wunder wird Entsalzung genannt.
Nicht genug Regen
In Israel fällt nicht genug Regen, um die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung zu befriedigen. Besonders drastisch ist die Kluft in Dürrejahren.
Als junger Wasseringenieur, der in Israel arbeitet, erinnere ich mich, dass ich 2001 stolz war, als Wasser aus einer visionären, riesigen Entsalzungsanlage für Ashkelon, Israel, international zum besten Preis aller Zeiten angeboten wurde (unter 1 € pro tausend Liter). Vier Jahre später war sie in Betrieb und gewann internationale Technologiepreise.
Seitdem sind hier weitere große Entsalzungsanlagen gebaut worden, und heute werden unvorstellbare 80% des kommunalen und industriellen Wasserbedarfs Israels durch entsalztes Wasser gedeckt. Israels Entsalzungsanlagen arbeiten auf Basis der Technologie der Umkehrosmose.
Israel gehört zu den wenigen Nationen, die das Diktat von Dürre und Wüste überwinden, um sich selbst mit Trinkwasser versorgen zu können, wenn unbeständige Regenfälle kein “kostenloses Nachfüllen” bringen. Zu dieser Gruppe von Nationen gehören Saudi-Arabien und Israels neuer Freund, die Vereinigten Arabischen Emirate. Tatsächlich sind diese drei Nationen für 6 der weltweit größten “Entsalzungsanlagen” verantwortlich (zwischen 591.000 m3 pro Tag und 1.036.000 m3 pro Tag). Als Anhaltspunkt für die Kosten ist zu erwähnen, dass der Bau der Entsalzungsanlage Sorek in Israel 400 Millionen Dollar gekostet hat. Das israelische Wassertechnologie-Unternehmen IDE hat seine Erfahrungen in Israel genutzt, um zu einem zentralen internationalen Akteur zu werden und die Entsalzung in den durstigen Staat Kalifornien zu bringen.

Israel ist ein trockenes Land, aber hat keinen Wassermangel.
Israelisches Erbe von Wasserprojekten
Eines der frühesten und größten Ingenieurprojekte des jungen Staates Israel war der “nationale Wasserträger” – der Bau eines Systems zum Pumpen und Fördern überschüssigen Regenwassers aus dem See Genezareth in das Zentrum Israels. Dieses Projekt hat die Situation verändert, indem es Israel ermöglichte, landwirtschaftlich zu gedeihen. Aber nach Jahrzehnten des Bevölkerungswachstums und des steigenden Wasserverbrauchs reichte dies nicht mehr aus. Die Regierung erkannte die Lage und unternahm drastische und teure Schritte, um Wasser aus dem Meer zu fördern. Die Revolution der Wasserentsalzung in den letzten 20 Jahren war ebenso bedeutsam wie das frühere nationale Wasserträgerprojekt.

Das Wasser der Entsalzungsanlage in Ashkelon wird getestet
Einige Fakten und Zahlen, übersetzt aus der Wasserzusammenfassung der israelischen Regierung:
“Die Produktionskapazität für Meerwasserentsalzung in Israel beträgt etwa 660 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr, davon stammen 585 Millionen m3 aus fünf Meerwasserentsalzungsanlagen – Ashkelon, Palmachim, Hadera, Sorek und Ashdod… Die Anlagen wurden errichtet, um die Wasserversorgung im Staat Israel zu erhöhen und die Ziele der Regierung in Bezug auf die Meerwasserentsalzung zu erreichen. Die Integration von entsalztem Wasser in das nationale System hat viele Vorteile, wie z.B.: die Schaffung einer zusätzlichen stabilen Wasserquelle, die Verbesserung der Qualität von Süßwasser und [wiederaufbereitetem] Abwasser für die Landwirtschaft, die Verringerung des Salzgehalts von Boden und Grundwasser…
Welcher Prozentsatz des gesamten Wassers in Israel stammt aus der Entsalzung?
Das jährliche Verbrauchsvolumen… von Süßwasser für alle Verwendungszwecke beträgt etwa 1.400 Millionen m3. Die von den Entsalzungsanlagen erzeugte Wassermenge macht etwa 50% der Menge an Süßwasser für alle Bedürfnisse und etwa 80% der Menge an Wasser für den häuslichen und industriellen Bedarf aus”.

Die israelischen und indischen Premierminister probieren entsalztes Wasser.
Man könnte sich fragen, ob es natürlich ist, nicht mehr vom Regen abhängig zu sein. Bedeutet dies im weiteren Sinne, dass die Menschheit nicht mehr so abhängig von Gott ist? Oder bedeutet es nur, dass der gottgegebene menschliche Einfallsreichtum dazu beiträgt, die Exposition gegenüber den Höhen und Tiefen des Klimawandels zu minimieren?
Es sei angemerkt, dass die hebräischen Schriften während der Zeit von Isaak, Jakob und Elias lebensbedrohliche Dürreperioden in eben diesem Land aufzeichneten. Eine noch merkwürdigere Bemerkung: Hesekiel prophezeite, dass der Salzgehalt des Toten Meeres irgendwann stark abnehmen wird.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.