
Trotz aller Bemühungen glaubt Washington, die Chancen für ein Normalisierungsabkommen zwischen Israel und Saudi-Arabien betrügen weniger als 50 %, so hochrangige US-Regierungsvertreter, die von der New York Times zitiert werden.
Letzte Woche leitete der Koordinator des Weißen Hauses für den Nahen Osten und Nordafrika, Brett McGurk, eine nicht-angekündigte Delegation nach Saudi-Arabien. Die Reise erfolgte wenige Tage nach einem Treffen von US-Außenminister Antony Blinken mit Kronprinz Mohammed bin Salman im Königreich und einem anschließenden 40-minütigen Telefongespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu über die saudischen Forderungen.
Zu diesen Forderungen gehören Berichten zufolge die Unterstützung der USA für das zivile Atomprogramm Riads und Sicherheitsgarantien.
Der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jake Sullivan, besuchte Saudi-Arabien am 7. Mai.
Saudi-Arabien rückt näher an den Iran heran
Der Bericht kommt inmitten der sich erwärmenden Beziehungen zwischen Riad und Teheran nach der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern im März im Rahmen eines von Peking vermittelten Abkommens.
Der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan traf am Samstag im Iran ein, dem ersten Besuch eines saudischen Vertreters in diesem Land seit mehr als sieben Jahren. Riad brach 2016 die Beziehungen zu Teheran ab, nachdem seine diplomatischen Vertretungen in Teheran und in Maschhad nach der Hinrichtung eines prominenten schiitischen Religionsführers durch Saudi-Arabien angegriffen worden waren.
Prinz Fasail traf sich in Teheran mit seinem iranischen Amtskollegen und anderen hochrangigen Vertretern, darunter der iranische Präsident Ebrahim Raisi, der gerade aus Venezuela zurückgekehrt ist. Der iranische Präsident kritisierte Israel während seiner Gespräche mit dem saudischen Außenminister.
“Nur die Feinde des Islam, angeführt vom zionistischen Regime, stören sich an den Fortschritten in der bilateralen und regionalen Zusammenarbeit zwischen Iran und Saudi-Arabien”, sagte Raisi laut der staatlichen iranischen Nachrichtenagentur IRNA.
Raisi sprach sich auch gegen die Normalisierungsbemühungen zwischen arabischen Ländern und Israel aus.
“Das zionistische Regime ist nicht nur ein Feind der Palästinenser, es ist eine Bedrohung für alle Muslime. Die Normalisierung der Beziehungen zu Israel dient nicht nur nicht der Sicherheit, sondern widerspricht auch den Ansichten der islamischen Ummah [Gemeinschaft].”
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “USA sind pessimistisch, was die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien angeht”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Israel darf nichts von seinem Land an die Palästinenser abgeben, nur um einen Friedensvertrag mit Saudi Arabien zu erreichen, der von den Arabern jederzeit wieder gebrochen werden kann. In der Bibel steht, dass wenn sie Friede Friede sagen, der Überfall auf Israel bevor steht. Der Frieden mit arabischen Ländern mag beruhigend und entspannend erscheinen, Israel muss dann aber erst Recht vorsichtig sein, da der Frieden jederzeit von den Arabern gebrochen werden kann. In der Bibel steht nämlich, dass am Ende der Zeit alle Länder der Welt Israel überfallen werden und ein Drittel aller Juden ermorden werden.