
Die Regierung Biden rät Israel, seine Bodeninvasion im Gazastreifen zu verschieben.
Das Weiße Haus möchte mehr Zeit haben, um über die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln zu verhandeln und mehr humanitäre Hilfe in die Küstenenklave zu bringen, sagten US-Beamte am Sonntag der New York Times.
Die Hamas hält 222 Israelis im Gazastreifen fest, die sie während des Angriffs auf südisraelische Gemeinden am 7. Oktober gefangen genommen hat. Die Terrorgruppe tötete bei dem Angriff mindestens 1.400 Menschen und verwundete mehr als 5.100.
Die Amerikaner wollen Berichten zufolge auch mehr Zeit, um ihre Streitkräfte auf Angriffe auf US-Interessen in der Region durch vom Iran unterstützte Terrorgruppen vorzubereiten, die auf eine israelische Bodeninvasion in Gaza folgen könnten.
Die Beamten sagten jedoch, dass die USA keinen Aufschub fordern und Israels Bodeninvasion und das Ziel der Auslöschung der Hamas in Gaza weiterhin unterstützen.
Zwei US-Beamte sagten, dass der Rat, mit der Invasion zu warten, von Verteidigungsminister Lloyd Austin an seinen israelischen Amtskollegen Yoav Galant übermittelt worden sei.
Ein Diplomat der israelischen Botschaft in Washington dementierte jedoch den Bericht und erklärte gegenüber der Times, dass die Vereinigten Staaten Israel nicht rieten, den Einmarsch zu verschieben.
“Wir haben einen engen Dialog und Konsultationen mit der US-Regierung. Die USA setzen Israel in Bezug auf die Bodenoperation nicht unter Druck”, sagte die Quelle.
Biden und Netanjahu diskutieren über Gazastreifen
US-Präsident Joe Biden führte am Sonntag ein weiteres Telefongespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu.
“Der Präsident begrüßte die ersten beiden Konvois mit humanitärer Hilfe seit dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober, die die Grenze zum Gazastreifen überschritten haben und an bedürftige Palästinenser verteilt werden. Die Staats- und Regierungschefs bekräftigten, dass diese wichtige Hilfe nun weiter nach Gaza fließen wird”, so das Weiße Haus.
“Der Präsident bedankte sich für die Unterstützung Israels bei der Freilassung von zwei amerikanischen Geiseln. Die Staats- und Regierungschefs erörterten die laufenden Bemühungen um die Freilassung aller verbleibenden Geiseln, die von der Hamas entführt wurden – darunter auch US-Bürger – und um die Gewährleistung einer sicheren Ausreise für US-Bürger und andere Zivilisten im Gazastreifen, die ausreisen möchten.”
IDF greift über 300 Ziele der Hamas an
Die IDF erklärten am Montag, dass sie in den vergangenen 24 Stunden mehr als 320 “militärische” Ziele im Gazastreifen angegriffen hätten, darunter “Tunnel mit Hamas-Terroristen, Dutzende von operativen Kommandozentralen, von denen einige Hamas- und Islamischer Dschihad-Terroristen verbargen, militärische Einrichtungen und Beobachtungsposten”.
Die israelischen Streitkräfte griffen auch Dutzende von Mörser- und Raketenabschussposten an, die die in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen versammelten Truppen bedrohten. Ebenfalls in der Nacht traf ein IDF-Panzer eine “Reihe von Terrorzellen”, darunter eine Panzerabwehrraketen-Zelle.
Terroristen aus dem Gazastreifen feuerten am Sonntagnachmittag eine Panzerabwehrrakete auf die am Grenzzaun stationierten israelischen Truppen ab, wobei ein Soldat getötet und drei weitere verwundet wurden.
Ebenfalls am Sonntag teilte die IDF mit, dass ihre Spezialeinheit Yahalom kürzlich 15 Kilogramm Sprengstoff in einem Schulrucksack gefunden hat, den ein Hamas-Terrorist während des Massakers vom 7. Oktober bei sich trug.
Der mit einer Sprengfalle versehene Rucksack enthielt eine fernausgelöste Bombe.
Während ihrer operativen Tätigkeit im Süden Israels seit dem Terroranschlag hat die Jahalom-Einheit mehr als 1.000 Gewehre, 2.000 Granaten, 1.000 Panzerfäuste und 1.200 Sprengsätze sichergestellt.
IDF trifft Hisbollah an der Grenze zum Libanon
In der Nacht zum Montag griffen die israelischen Streitkräfte auch Ziele der Hisbollah im Südlibanon an, darunter eine Terrorzelle, die einen Panzerabwehrraketenangriff auf die Stadt Shlomi plante.
Nach Angaben der IDF war dies die sechste Terrorzelle, die die israelischen Streitkräfte seit Sonntagabend entlang der Grenze angriffen. Vier der Zellen bereiteten den Abschuss von Raketen oder Flugkörpern vor, als sie getroffen wurden, so das israelische Militär.
Der Sprecher der IDF, Konteradmiral Daniel Hagari, sagte am Montag, dass das Militär seit Beginn des Krieges 20 Hisbollah-Zellen im Südlibanon durch Angriffe ausgeschaltet habe.
Außerdem zerstörte die IDF eine Abschussbasis für Panzerabwehrraketen, ein “militärisches” Gelände und einen Beobachtungsposten der vom Iran unterstützten Terrorgruppe.
Palästinensische Terrorgruppen und die Hisbollah haben seit dem Massaker vom 7. Oktober täglich grenzüberschreitende Angriffe verübt.
Insgesamt wurden seit dem 7. Oktober sechs Israelis, fünf Soldaten und ein Zivilist in der Nähe der Grenze getötet, was die schlimmste Eskalation seit dem Zweiten Libanonkrieg 2006 darstellt.
Israel kündigte am Sonntag die geplante Evakuierung von 14 weiteren Gemeinden in der Nähe der Grenze zum Libanon an, nachdem letzte Woche ein Plan zur Umsiedlung der Bewohner von 28 Dörfern und der Stadt Kiryat Shmona in Kraft getreten war.
Nach einer Analyse des Instituts für nationale Sicherheitsstudien der Universität Tel Aviv verfügt die Hisbollah über 50.000 bis 100.000 Kämpfer und etwa 150.000 bis 200.000 Raketen, Mörser und Flugkörper. Hunderte dieser Raketen sind “hochpräzise und äußerst zerstörerisch”.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
2 Antworten zu “USA “raten” Israel, die Bodenoperation im Gazastreifen zu verschieben”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Eine Bodenoffensive wird es mit sicherheit niemals geben. Dafür wartet Israel schon zu lange, und hat schon kaum mehr die solidarität des Westens. Die schwindet mit jedem weiteren Tag, genau so wie die Erinnerung an diesen schrecklichen 07.10.
Israel hätte längst handeln sollen. Schade da wurde eine Chance vertan diese Teufelshorden zu vernichten.
von @Aviel Schneider heute um 13:09 auf Telegram:
…
Auf diese Weise und in Zusammenarbeit mit den Regierungen der Welt kann sie Israels Kriegskampagne für eine sehr lange Zeit hinauszögern.
Sie halten über 220 Israelis fest. Alle paar Tage ein paar freizulassen, ist eine klare Taktik, die darauf abzielt, Israels Kriegsvorbereitungen zunichte zu machen.
…
Ich glaube, daß die Regierung andere Pläne in der Schublade hat, und nicht auf diese Salami-Taktik hereinfällt!
Wenn man mal ehrlich ist, steht es um die Geiseln sehr schlecht…
Du aber Israel…..
10 fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. 11 Siehe, zu Spott und zuschanden sollen werden alle, die dich hassen; sie sollen werden wie nichts und die Leute, die mit dir streiten, sollen umkommen