Umfrage zeigt: Palästinenser unterstützen den Terror

Die palästinensische öffentliche Meinung befürwortet weiterhin Terror und “bewaffneten Widerstand” gegen Israel, während die Unzufriedenheit mit der Palästinensischen Autonomiebehörde und Mahmud Abbas weiter zunimmt.

von Baruch Yadid | | Themen: Palästinenser
Umfrage
Palästinenser schwenken Fahnen bei einer Kundgebung in Gaza-Stadt gegen das Gipfeltreffen zwischen Vertretern Israels und der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) in Sharm El-Sheikh, Ägypten, an dem auch Vertreter der USA, Jordaniens und Ägyptens teilnahmen. Archivbild: Majdi Fathi/TPS

(TPS) Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Palästinensischen Zentrums für Politik- und Umfrageforschung befürworten 71 % der Befragten bewaffnete Terrorgruppen und sind der Meinung, diese sollten unabhängig und ohne Aufsicht oder Einmischung der Palästinensischen Autonomiebehörde agieren. 23 % sprachen sich gegen dieses Phänomen aus. Allerdings äußerten 55 % der Befragten Bedenken hinsichtlich bewaffneter Konflikte zwischen diesen Gruppen und den palästinensischen Sicherheitskräften.

Darüber hinaus waren 86 % der Meinung, die Palästinensische Autonomiebehörde habe kein Recht, gegen die Mitglieder dieser Terrorgruppen vorzugehen, während 80 % der Befragten sich dagegen aussprachen, dass sich die Mitglieder der bewaffneten Gruppen der Autonomiebehörde ausliefern.

Bei der Analyse des israelisch-palästinensischen Konflikts bezeichneten die Befragten die Spaltung zwischen Hamas und Fatah als die größte Gefahr für die Palästinenser (35 %), dicht gefolgt von der israelischen “Besatzung” (32 %).

 

Keine Zweistaatenlösung

Die Unterstützung für eine Zweistaatenlösung blieb gering: Der Umfrage zufolge wird sie nur von 28 % befürwortet, während 70 % sie ablehnten. Darüber hinaus hielten 52 % der Palästinenser den bewaffneten Kampf in Israel für das wirksamste Mittel zur Beendigung der israelischen “Besatzung” und zur Errichtung eines palästinensischen Staates, während 21 % dafür waren, diese Ziele durch Verhandlungen zu erreichen, und 22 % den “Volkswiderstand” bevorzugten.

Die Unzufriedenheit mit der Führung der Palästinensischen Autonomiebehörde hat für den Präsidenten der PA, Mahmud Abbas, ein alarmierendes Ausmaß angenommen. 80 % der Befragten gaben an, mit seiner Führung nicht zufrieden zu sein, 69 % fordern, dass “bald” allgemeine Wahlen abgehalten werden. Allerdings glauben 67 % der Befragten nicht, dass es in naher Zukunft Wahlen geben wird.

Die Palästinenser haben seit 2005 keine nationalen Wahlen mehr abgehalten und Abbas befindet sich nun im 18. Jahr seiner eigentlich auf vier Jahre angelegten Amtszeit. Seitdem hat Abbas mehrere Wahlversuche aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen Fatah und Hamas abgesagt, zuletzt im Jahr 2021.

 

Hamas an der Spitze

Würden heute palästinensische Parlamentswahlen abgehalten, käme die Hamas auf 34 % der Stimmen gegenüber 31 % für die Fatah.

Bei einer Wahl zum palästinensischen Präsidenten würde Hamas-Führer Ismail Haniyeh 56 % gegenüber 33 % für Abbas erhalten. Der Fatah-Vorsitzende Marwan Barghouti, der derzeit fünf lebenslange Haftstrafen in Israel verbüßt, würde Haniyeh jedoch mit 57 % der Stimmen schlagen. Bei einem Rennen zwischen Haniyeh und dem palästinensischen Premierminister Muhammad Shteyeh würde Haniyeh 61 % der Stimmen erhalten.

Was die Palästinensische Autonomiebehörde selbst betrifft, so sind 50 % der Befragten der Ansicht, es liege im Interesse der Palästinenser, die PA aufzulösen. 61 % bezeichnen sie als “Last”, 84 % glauben, sie sei korrupt, und 73 % sagen, die von der Hamas im Gazastreifen geführten PA-Einrichtungen seien ebenfalls korrupt.

Die Ergebnisse stehen im Einklang mit dem starken Abschneiden der Hamas bei den Wahlen zum Studentenrat an zwei palästinensischen Universitäten im Mai.

Die Umfrage unter 1.270 Erwachsenen hatte eine Fehlerquote von 3 %.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Umfrage zeigt: Palästinenser unterstützen den Terror”

  1. udin sagt:

    86% der Palästinenser sind der Meinung, Terror gegen Israel sei kein Grund einzugreifen und die Täter womöglich zu verhaften. Das zeigt immerhin deutlich, was von einem palästinensischen Staat zu erwarten ist.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter