
Im Ramat Gan Safari Park nahe Tel Aviv wurden zwei 1800 Jahre alte Sarkophage wiederentdeckt. Die Steinsärge waren vor Jahren im Bereich des Parkplatzes ausgegraben und in der Nähe der Tierklinik aufgestellt worden. Im Laufe der Jahre verschwanden sie unter Sand und dichter Vegetation und gerieten in Vergessenheit.
Weil jetzt die Wildtierklinik erweitert werden soll, unter anderem mit einer Vogel-Aufzuchtstation, wurde ein Bauunternehmen beauftragt. Bei den Arbeiten stieß man auf die beiden Sarkophage und benachrichtigte die israelische Altertumsbehörde.
Den Steinen und ihrer kunstvollen Verzierung nach müssen die Sarkophage für Verstorbene mit hohem Status bestimmt gewesen sein. Die Archäologen weisen die Funde der römischen Zeit zu. Sie sind mit Symbolen zum Schutz und zur Begleitung der Seele auf ihrer Reise ins Jenseits sowie Blumengirlanden verziert, die auch in hellenistischer Zeit häufig zur Dekoration von Sarkophagen verwendet wurden.

Das Material stammt wahrscheinlich von den Hügeln Judäas oder Samarias. Es handelt sich um eine lokal gefertigte Imitation der prestigeträchtigen Sarkophage aus prokonnesischem Marmor von der türkischen Insel Marmara. Die beiden Sarkophage mit ihren identischen Ornamenten könnten für Mitglieder derselben Familie angefertigt worden sein. Die genaue Herkunft der Sarkophage ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich wurden sie in der Nähe des heutigen Safariparks in der Region Messubim beigesetzt – dem antiken Bnei Brak in römischer Zeit, welches Juden aus der Pessach-Haggada kennen.
Die Sarkophage wurden in die israelische Nationalschatzkammer überführt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.