
Schüsse auf einen Linienbus im Osten Jerusalems am Mittwoch haben das Bewusstsein für die große Gefahr, der israelische Busfahrer in der Region täglich ausgesetzt sind, neu entfacht.
Es vergeht kaum eine Woche, in der ein Linienbus nicht mit Steinen, Brandbomben oder sogar Schüssen angegriffen wird, wenn er palästinensisch-arabische Städte und Stadtteile im Osten oder Norden Jerusalems passiert. Aber nur selten wird über diese Vorfälle berichtet. Sie sind einfach Teil des Alltags geworden.
Nur wenn es Verletzte gibt, machen sich die Lokalnachrichten die Mühe, darüber zu berichten, und erst wenn es mehrere Tote gibt, erregen sie die Aufmerksamkeit der internationalen Medien.
Doch lassen Sie sich nicht täuschen. Bei jedem Vorfall gibt es Verletzte, vor allem die von den Granaten geschockten Busfahrer.
“Das Glas fliegt einem um die Ohren, dann gibt es Schreie. Kleine Kinder fangen an zu weinen, und die Stille der fassungslosen erwachsenen Fahrgäste ist ohrenbetäubend”, erinnerte sich der Busfahrer Eliakim Tsanani gegenüber Channel 12 News nach einem kürzlichen Angriff auf seinen Bus im Osten Jerusalems.
“Alles geschah so schnell, dass ich einfach den Kopf behalten und nicht die Kontrolle verlieren durfte“, fügte er hinzu.
Eine der gefährlichsten Routen für diese Fahrer führt über den nördlichen Jerusalemer Stadtteil Pisgat Ze’ev und über die Kreuzung kurz vor dem angrenzenden palästinensischen Dorf Hizma. Dort werden regelmäßig Angriffe auf israelische Fahrzeuge verübt.
“Ich nähere mich dieser Kreuzung immer voller Angst und werde langsamer, um zu sehen, woher der nächste Stein kommen könnte”, sagt Busfahrer Kfir Vanso. “In welcher Realität leben wir, wenn ich meine Strecke nicht fahren kann, ohne zu wissen, ob ich lebend oder unverletzt zurückkomme?”
Die Fahrer merkten an, dass auf einigen dieser Strecken, die sie über windige Bergstraßen führen, die wirkliche Gefahr darin besteht, dass ein gut platzierter Stein dazu führt, dass sie die Kontrolle über den Bus verlieren und es zu einem tödlichen Unfall kommt.
Aber selbst wenn sie die Kontrolle behalten, ist das Trauma für sie und die Fahrgäste, vor allem für kleine Kinder, sehr real. “Ein solches Ereignis kann ein Kind für sein ganzes Leben prägen”, betonten sie.
Was den Schussangriff auf einen Bus in der Nähe des Ammunition Hill in Jerusalem am Mittwoch betrifft, so muss die Polizei noch feststellen, ob es sich um einen Terrorakt oder ein Verbrechen handelte. Der Fahrer wurde wegen leichter körperlicher Verletzungen und ein Fahrgast wegen eines emotionalen Traumas behandelt.
CCTV footage appears to show the incident on Levi Eshkol St. in Jerusalem was a shooting attack toward a bus. No injuries. Police are searching for the suspect. pic.twitter.com/lcT2ESfbYF
— Emanuel (Mannie) Fabian (@manniefabian) February 9, 2022
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.