
(JNS) In einer Rede auf der politischen Konferenz der Republican Jewish Coalition in Las Vegas am Samstagabend verteidigte der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis – einer der Spitzenkandidaten für das Präsidentschaftsrennen 2024 – das Recht der Juden, in ihrer biblischen Heimat Judäa und Samaria zu leben.
“Es ist mir egal, was das Außenministerium sagt. Es handelt sich nicht um besetztes Gebiet, sondern um umstrittenes Gebiet”, sagte DeSantis. “Wenn man sich unsere Bilanz in Bezug auf Israel und die Unterstützung der jüdischen Gemeinschaft ansieht, ist sie unübertroffen”, fuhr er fort.
Siehe dazu: Sagte Biden, es gäbe kein “Palästina” und rechtfertigte die israelische “Besatzung”?
DeSantis erklärte, er habe bei den jüngsten US-Zwischenwahlen den größten Anteil jüdischer Stimmen in der Geschichte Floridas erhalten.
“Als ich Gouverneur wurde, war eines der ersten Dinge, die wir taten, gegen Airbnb zu kämpfen, das israelische Juden diskriminierte, und wir haben diesen Kampf gegen Airbnb gewonnen”, fügte er hinzu. Er sagte auch, unter seiner Leitung sei die Sicherheit an jüdischen Schulen erhöht worden.
“Wir haben ein Gesetz zur Bekämpfung von Antisemitismus unterzeichnet. Wir werden nicht zulassen, dass die Universitäten im Bundesstaat Florida zu Brutstätten antijüdischer Stimmungen werden, wie es bereits überall im Land der Fall ist”, so DeSantis.
2 Antworten zu “Ron DeSantis: Es gibt keine israelische “Besatzung“”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
DeSantis ist ein guter Mensch. Schade, dass es nicht mehr davon gibt.
Ron Desantis hat aufgrund seiner Bibelkenntnisse die richtige Einstellung zu Israel.
Leider ist seine Einstellung nicht mehrheitlich in den USA zu finden.