Präsident wünscht ein frohes Pessach-Fest

Ansprache an die Bürger Israels und den jüdischen Gemeinden in aller Welt

von |

Israels Staatspräsident Reuven Rivlin hat sich anlässlich des bevorstehenden Pessach-Festes in einer Videobotschaft an die Bürger Israels und den jüdischen Gemeinden in aller Welt gewandt:

“Liebe Israelis, dieses Jahr werden wir die Seder-Nacht unter schwierigen Umständen feiern, wegen der ‘Corona-Plage’, der modernen Krankheit, die einen dunklen Schatten auf uns alle wirft. Plötzlich wird uns klar, wie wichtig die einfachen Dinge sind, die unser tägliches Leben ausmachen. Einfache Dinge wie nach draußen zu gehen und die Frühlingsluft zu atmen, was immer Teil des Pessachfestes ist; auch das gehetzte Treiben, was so israelisch ist bei den Vorbereitungen für den Feiertag; und wie das Zusammenkommen der geliebten und vertrauten Familie um den Pessach-Tisch”.

“Wenn wir plötzlich mit ‘sozialer Distanzierung’, Abschottung und Isolation in den Häusern konfrontiert sind, fühlen wir uns noch mehr verpflichtet, ‘die Geschichte Ihren Kindern zu erzählen’, die Geschichte von Generation zu Generation weiterzugeben, von den Großeltern zu den Kindern, von den Enkelkindern zu den Urenkeln. Das ist unsere Geschichte, unser Anker, das, was uns zusammenhält – auch wenn wir getrennt sein müssen. Aber trotz alledem kommt die Festtagsstimmung, sie ist Teil von uns und ist einzigartig und bewegend. Trotz alledem werden wir den Pessach-Tisch decken, wir werden den „Shechechiyanu-Segen“ dafür geben, dass wir zu diesem Moment gekommen sind, und wir werden die Geschichte denen erzählen, die bei uns sitzen, und auch denen, die uns nicht weniger nahe stehen, aber den Feiertag mit uns aus der Ferne feiern müssen”.

“Bei der Beschreibung des Leidens des Volkes Israel in Ägypten lesen wir im Buch Exodus, dass ‘die Israeliten in ihrer Sklaverei seufzten und schrien, und Gott hörte ihr Seufzen und er erinnerte sich an seinen Bund mit Abraham, mit Isaak und mit Jakob’. In diesen Tagen, meine Lieben, beten wir alle, gemeinsam oder getrennt, Jung und Alt, säkular und religiös, für die kommenden besseren Tage. Wir alle bitten darum, “gedenkt des Bundes unserer Vorväter”. Chag Pessach Sameach, ein glückliches Passahfest. Auf das nächste Jahr, gemeinsam. Am Yisrael Chai, das jüdische Volk lebt.”

Der Präsident wandte sich auf Englich an die jüdischen Gemeinden im Ausland: “Liebe Schwestern und Brüder in den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt. Chag Pesach, der Pessach-Feiertag, ist eine Zeit der Freude und der Erneuerung, eine Zeit, in der man sich um den Seder-Tisch versammelt, die Geschichte unseres Volkes erzählt und die Frage stellt: “ma nishtana halayla hazeh – warum ist diese Nacht anders als alle anderen Nächte? Dieses Jahr ist jedoch anders als alle anderen Jahre. In diesem Jahr stehen wir alle vor der Herausforderung des Coronavirus und der Herausforderung der Distanz zu unserer Familie und unseren Lieben. Aber trotz der Entfernung erinnert uns Pessach daran, dass das jüdische Volk eine einzige Familie ist, mit einer gemeinsamen Geschichte, gemeinsamen Werten und einem gemeinsamen Schicksal. Und wenn wir uns um den Seder-Tisch versammeln, werden wir hier in Israel an Euch denken und für Eure Gemeinden beten. Pessach ist der Feiertag der Freiheit – Chag haHerut. Selbst wenn wir gezwungen sind, in unseren Häusern zu bleiben, haben wir immer noch die Freiheit, die grundlegendsten Dinge im Leben zu schätzen: unsere Familien, unsere Gesundheit, unsere Geschichte und unsere Tradition. Wir müssen diese Werte an unsere Kinder, an die Kinder unserer Kinder, von Generation zu Generation weitergeben, wie wir im Hebräischen ‘mi dor le-dor’ sagen. Ich wünsche Euch allen ein glückliches und gesundes Passahfest und dass wir alle nächstes Jahr in Jerusalem zusammen sein werden. Leshana haba’a beYerushalayim. Chag Pesach kasher v’sameach. Am Yisrael chai.”

Foto: YouTube

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter