
Die Aufregung um die neue dänische Bibel 2020 wurde durch ein Video von Jan Frost ausgelöst, das am 17. April ausgestrahlt wurde und die Aufmerksamkeit auf die Auslassung des Wortes „Israel“ in dieser neuen Übersetzung lenkte. Es schien etwas übertrieben, wenn man bedenkt, dass nach Angaben der für diese Übersetzung verantwortlichen dänischen Bibelgesellschaft die Worte „Israel, Israelit, Israeliten“ in der neuen Übersetzung mehr als 2000 Mal vorkommen. Wie viel mehr will die Dänische Bibelgesellschaft nicht sagen.
Und doch handelt es sich hier nicht um Pingeligkeit: Die Wörter, um die es geht, kommen in der englischen King James Version 2590 Mal vor. Meine Frage an Birgitte Stoklund Larsen, Generalsekretärin der Dänischen Bibelgesellschaft, „wie oft das Wort ‘Israel’ in ihrer neuen Übersetzung des Alten Testaments erscheint“, blieb unbeantwortet. Die Frage ist also, warum in dieser neuen Version der Bibel das Wort „Israel“ sowohl im Alten als auch im Neuen Testament etwa 500 Mal ausgelassen wird.
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.