
Es war im Sommer 2014, die Operation „Protective Edge“ war im vollen Gange. Matan wurde mit seinem Team in einen Hamas-Tunnel in Gaza geschickt. Die Aufgabe seiner Spezialeinheit bestand darin, Tunnel zu lokalisieren und von Terroristen zu befreien. Matan war einer der jungen Soldaten, die von dort versteckten Sprengfallen überrumpelt wurden. Er erlebte die Grausamkeit des Krieges hautnah.
Seit seiner Rückkehr besteht Matans schwierigster Kampf darin, in der Gegenwart zu bleiben und die vergangenen Bilder von Freunden, die vor seinen Augen getötet und zerfetzt worden waren, auszublenden. Bis heute begleitet ihn der Schmerz dieser Erlebnisse Tag für Tag. Das Trauma hat dazu geführt, dass er sein Zimmer seit sechs Jahren nicht verlassen hat. Der Lärm der Welt macht ihm Angst und erinnert ihn an die Hölle, die er durchleben musste.
Matan ist nach Hause zurückgekehrt, doch seine Wunden, sowohl körperlich als auch seelisch, schmerzen bis heute. Er leidet an einer schweren posttraumatischen Störung, die ihm ein normales Leben nicht ermöglicht. Jedes kleinste Geräusch löst in ihm einen psychotischen Zustand aus. Die einzige Lösung für ihn wäre eine Schallisolierung, die ihm eine seinen Nöten angepasste akustische Umgebung bietet und jeglichen Lärm isoliert und es Matan damit ermöglicht, zu genesen und wieder aufzuleben. Doch diese Hilfe, eine Bereitstellung und Installierung einer solchen schalldichten Struktur, ist mit extrem hohen Kosten verbunden.
Die Rehabilitationsabteilung des Verteidigungsministeriums hat eine Kostenübernahme abgelehnt. Matans Familie selbst kann sich den Umbau nicht leisten.
Für uns ist Matan ein „Einsamer Soldat“, obwohl er mit seinen Eltern in Israel lebt. Doch nach seinem letzten Einsatz, als er sein Land verteidigte, blieb er einsam zurück…
Nur mit Ihrer großzügiger Hilfe sind wir in der Lage solche Projekte wie diese zu unterstützen und zu verwirklichen! Wir danken Ihnen von Herzen!
Unterstützen Sie Matan weiter!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.