
Ein Beispiel von vielen ist, wie Abraham seine Frau Sara als Schwester ausgab, mit dieser List versuchte er, eine drohende Gefahr abzuwenden. Dinge, die unter normalen Bedingungen absolut unakzeptabel scheinen, werden in gefährlichen Zeiten notwendig. Im Gegensatz zu unserer typischen moralischen Veranlagung, hat Abraham unter diesen bestimmten Umständen ein gesundes moralisches Rückgrat bewiesen.
In einem aktuelleren und relevanteren Kontext sehen wir die momentan außer Kontrolle geratene Debatte, in der es um die moralischen Standards der israelischen Armee geht. Insbesondere die neue Masche der Übermoral, die die traditionelle Moral wie „töte oder du wirst getötet“ in Frage stellt, ist äußerst bedenklich.
Jeder weiß, dass Krieg bestimmte Aspekte der Moral außer Kraft setzt. „Du sollst nicht tötet“ ist einer davon. Den Krieg und seine besonderen Umstände als unentschuldbar böse anzusehen, ist wie die menschliche Natur zu verneinen. So sehr wir es auch versuchen, es ist und bleibt Utopia. Pazifisten und ihresgleichen sind wie wandelnde Tote in einer unvollkommenen Welt.
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.