Jerusalem: Palast aus Zeit der biblischen Könige gefunden

Fund bestätigt einen “Ausgang aus den Mauern” in Jerusalem zur Zeit des Ersten Tempels, was auf eine Zeit der Sicherheit hindeutet

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Jerusalem
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Wer hatte einst das Privileg, in dem monumentalen Bauwerk zu wohnen, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Davids und den Tempel bot? Das Gebäude aus alten Zeiten ist nun bei einer archäologischen Ausgrabung auf der Armon-Hanatziv-Promenade (Kommissariatspalast, auch bekannt als Gouverneurshaus) freigelegt worden. War es einer der Könige von Juda, oder war es vielleicht eine Jerusalemer Familie von Adel und Reichtum während der Zeit des Ersten Tempels?

Eine seltene, beeindruckende und ganz besondere Sammlung von mehreren Dutzend verzierten architektonischen Steinartefakten, die zusammen Teil eines prachtvollen Bauwerks waren, wurde bei den Ausgrabungen der Antikenbehörde zur Vorbereitung der Einrichtung eines Besucherzentrums an der Promenade entdeckt, an der Stelle, an der einst das Haus des Künstlers Shaul Schatz stand. Die Ausgrabungen wurden vom Tourismusministerium, der Stadtverwaltung Jerusalems und der Ir David Foundation (Elad) finanziert.

Die steinernen Artefakte sind aus weichem Kalkstein mit dekorativen Schnitzereien, darunter Kapitelle in verschiedenen Größen in dem als “Protoäolisch” bekannten Architekturstil – eines der bedeutendsten königlichen Bauelemente der ersten Tempelperiode und eines der visuellen Symbole dieser Zeitepoche. Die Bedeutung dieses künstlerischen Motivs als Symbol, das die Königreiche Juda und Israel repräsentiert, veranlasste die Bank von Israel, es als das Bild zu wählen, das die Fünf-Schekel-Münze des Staates Israel schmückt.

Die enthüllte Sammlung umfasst unter anderem drei vollständige mittelgroße Steinkapitelle und Gegenstände aus aufwendigen Fensterrahmen mit Balustraden, die aus stilvollen Säulen bestehen, auf denen eine Reihe protoäolischer Kapitelle von winziger Größe angebracht wurden.

Yaakov Billig, Direktor der Ausgrabung der israelischen Antikenbehörde: “Es handelt sich hier um eine sehr aufregende Entdeckung, nämlich den ersten Fund maßstabsgetreu verkleinerter Modelle der riesigen protoäolischen Kapitelle, wie sie bisher in den Königreichen Juda und Israel gefunden wurden, wo sie über den Toren des königlichen Palastes eingebaut wurden. Der Grad der Verarbeitung dieser Kapitellen ist der beste, den man bisher gesehen hat, und der Erhaltungsgrad der Stücke ist selten”.

Mit großer Überraschung wurde festgestellt, dass zwei der drei Säulenkapitelle ordentlich übereinander begraben waren. “Zu diesem Zeitpunkt ist es immer noch schwierig zu sagen, wer die Kapitelle so versteckt hat, wie sie entdeckt wurden, und warum er dies tat, aber es besteht kein Zweifel, dass dies eines der Rätsel an diesem einzigartigen Ort ist, für das wir versuchen werden, eine Lösung anzubieten”, fügte Billig hinzu.

Genau dieses Motiv wird auf der israelischen Fünf-Schekel-Münze verwendet, einem festen Zeugnis der biblischen Vergangenheit Jerusalems.

Im Gegensatz zu den Kapitellen, die in ausgezeichnetem Zustand entdeckt wurden, wurde der Rest des Gebäudes zerstört, wahrscheinlich bei der babylonischen Zerstörung Jerusalems 586 v. Chr. Die Überreste des Gebäudes wurden abgerissen und zerlegt, um die wertvollen Gegenstände einer Zweitverwertung zuzuführen.

Nach Billigs Einschätzung weist das prachtvolle Bauwerk – erbaut in der Zeit zwischen den Tagen von König Hiskia und König Josia – auf die Wiederherstellung Jerusalems nach der Belagerung der Stadt durch die Assyrer im Jahr 701 v. Chr. während der Herrschaft von König Hiskia hin, eine Belagerung, die die Stadt kaum überlebte.

“Diese Entdeckung, zusammen mit dem zuvor in Ramat Rachel freigelegten Palast und dem kürzlich von der israelischen Altertumsbehörde freigelegten Verwaltungszentrum an den Hängen von Arnona, bezeugt eine neue Belebung der Stadt und einen gewissen ‘Ausgang aus den Mauern’ der ersten Tempelperiode nach der Belagerung durch die Assyrer. Wir finden Villen, Herrenhäuser und Regierungsgebäude in der Gegend außerhalb der Stadtmauern. Dies zeugt von der Erleichterung, die die Bewohner der Stadt verspürten, und von der Erholung der Entwicklung Jerusalems nach dem Ende der Bedrohung durch die Assyrer”, sagt Billig.

Der israelische Minister für Kultur und Sport, Hili Tropper, sagte: “Ich bin erfreut über die Enthüllung der Überreste aus der Zeit der Könige von Juda. Die Freilegung der Überreste des Gebäudes spiegelt die glorreichen Wurzeln des jüdischen Volkes und unsere reiche Vergangenheit hier in der Hauptstadt Jerusalem wider. Ich sehe eine große Bedeutung in der Arbeit der Israelischen Altertumsbehörde und in der Arbeit der Stadt Davids in ihren Entdeckungen im Laufe der Jahre, die Teile der illustren jüdischen Vergangenheit offenbaren. Dies ist eine Gelegenheit, der Ir David Foundation (Elad) zu danken, die diese wichtige Ausgrabung finanziert hat. Die Vergangenheit ist der Eckpfeiler einer Nation und der Eckpfeiler der Kultur, und ihre Entdeckung wirkt sich auch auf die Gegenwart und die Zukunft aus. Das Ministerium für Kultur und Sport wird dieses wichtige Unterfangen des Erbes, der Geschichte und der Kultur weiterhin unterstützen”.

Die Anerkennung des strategischen und panoramischen Charakters des Gebietes kam auch rund 2.600 Jahre später zum Ausdruck, als die britische Zwangsverwaltung genau dort ihren zentralen Regierungssitz, den “Kommissarpalast” (Armon Hanatziv), errichtete. Wenige Jahrzehnte später wurde an diesem Ort eine der berühmtesten Promenaden des Staates Israel erbaut, die Armon-Hanatziv-Promenade, von der aus man bis heute einen spektakulären Blick auf die Stadt Davids und den Tempelberg hat.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox