Israel zu Purim und vor Pessach “nicht besorgt” über neuen Corona-Ausbruch

In Israel steigt die Zahl der positiven Infektionen jedoch wieder an, neue Variante “Deltakron” entdeckt

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Coronavirus
Es ist Purim, und Pessach steht vor der Tür. Werden die für diese Feiertage typischen Massenansammlungen einen neuen Ausbruch von Coronavirus-Infektionen auslösen? Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Heute ist Purim und auch Pessach steht vor der Tür. Während dieser Feste kam es in Israel Anfang 2020 zu den ersten größeren Ausbrüchen von COVID-19. Doch auch jetzt, wo die Zahl der positiven Infektionen wieder zunimmt, sagen israelische Experten, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.

“Wir sind nicht besorgt über eine neue Welle, aber wir sind besorgt über einen Anstieg der Infektionen”, sagte Dr. Orly Greenfield, Direktor des Coronavirus-Aufklärungsprogramms des Gesundheitsministeriums, am Dienstag dem Armeeradio.

Dr. Greenfield warnte jedoch davor, “dass wir nicht zu gelassen sein sollten. Das Coronavirus ist immer noch da, auch wenn wir in den nächsten Tagen keinen Ausbruch erwarten”.

Gleichzeitig wird in lokalen Medien darauf hingewiesen, dass die gefürchtete “R-Zahl” in Israel in den letzten Wochen gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass ein neuer Ausbruch tatsächlich bevorstehen könnte.

Die R-Zahl gibt an, wie viele Menschen sich mit jedem positiv auf COVID-19 getesteten Menschen anstecken. Liegt die Zahl unter 1, dann ist die Pandemie rückläufig. Ist sie größer als 1, liegt ein Ausbruch vor. Vor zehn Tagen lag der R-Wert in Israel bei 0,88. Experten gehen davon aus, dass er jetzt eher bei 0,92 liegt und durch Familien- und Gemeindetreffen während der bevorstehenden Feiertage auf über 1 steigen könnte.

Und doch scheinen die Experten sich beruhigt zu haben, sodass wir in letzter Zeit in den Abendnachrichten kaum noch etwas über COVID zu hören bekommen.

Würden sich diese Experten und unsere lokalen Medien auch so sorglos mit Corona zeigen, wenn es nicht andere Krisen wie den Krieg zwischen Russland und der Ukraine gäbe, auf die man sich konzentrieren müsste? Darüber kann man nur spekulieren, aber es ist bemerkenswert, wie schnell Corona von unseren Fernsehbildschirmen verschwand, als die russischen Panzer anrollten.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox