Woke, ein Begriff, der von Black Lives Matter popularisiert wurde, bezieht sich auf den Kampf für „soziale Gerechtigkeit“, was heute bedeutet, gegen alles “Weiße” zu kämpfen, was im Grunde jede vorstellbare Idee umfasst, die in den Köpfen weißer Menschen ausgebrütet wird, die von Natur aus und unwiderruflich Rassisten sind. Woke hat sich mittlerweile zu Wokeism entwickelt, einer religionsähnlichen Ideologie mit einem eigenen System dogmatischer Erkenntnistheorie, die Wahrheit und Lüge, Gut (farbig) und Böse (weiß), Erlösung (Sensibilitätstraining) und Verdammnis (Cancel Culture), das Beschmutzte (Privilegierte) und das Reine (viktimisierte Minderheiten) beinhaltet.
Madhavankutty Pillai definiert den Wokeism als den Kampf zwischen Gut und Böse, wobei der Wokeism das Gute ist, das gegen alle Ungerechtigkeiten kämpft, die meist von weißen Unterdrückern allen Identitätsgruppen und Klassen zugefügt werden. Diese Idee, sagt Pallai, kam von “einer soziologischen Theorie namens Intersektionalität, die besagt, dass die Gesellschaft eine vielschichtige Hierarchie von Mehrheitsunterdrückern und Minderheitsunterdrückten auf der Basis von Identitäten ist.” Diese Hierarchie geht vom “privilegiertesten – dem...
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.