Israel Heute Morgen – Das Wetter

Ein sonniges Wochenende hat begonnen, eine kleine Pause zwischen zwei Winterstürmen, denn schon ab Sonntagabend soll es wieder losgehen mit Sturm und starken Regenfällen. Auf dem verschneiten Hermon werden tausende Ausflügler erwartet.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Ein sonniges Wochenende hat begonnen, es ist einfach wunderschön draußen. Hier in Modiin ist keine einzige Wolke am Himmel, der Wind steht. Ich erinnere mich an die sonnigen Wintertage in Deutschland, wissen Sie, was ich meine? Diese angenehme Kühle zusammen mit den warmen Sonnenstrahlen, genau so ist es hier jetzt. Ich war gerade zum ersten Mal seit Tagen in unserem Garten. Ein paar Plastikstühle lagen verteilt auf dem Rasen, Zeugen des Sturmes, den wir hatten. Der Rasen ist voll mit Wasser, meine Pflanzen scheinen sehr zufrieden zu sein, denn sie sind enorm gewachsen in dieser Woche.

Dieses sonnige Wochenende scheint wie bestellt zu sein, eine kleine Pause zwischen zwei Winterstürmen, denn schon ab Sonntagabend soll es wieder losgehen mit Sturm und starken Regenfällen. Seit Jahren haben wir so einen Winter nicht mehr gehabt. Die Ströme, die das Wasser zum See Genezareth bringen, wären ewig nicht so voll gewesen wie jetzt, sagte man gestern im Fernsehen. Und das Ergebnis sehen wir in dem sagenhafte Anstieg des Wasserpegels des „Kineret“, wie wir den See nennen.

Und das führt uns zum Wetter für heute in Israel:

Heiter bis teilweise bewölkt mit einem weiteren leichten Anstieg der Temperaturen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 13 Grad, Tel Aviv 17 Grad, Haifa 15 Grad, Tiberias am See Genezareth 19 Grad, am Toten Meer 21 Grad, Beersheva 17 Grad, Eilat am Roten Meer 22 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um weitere 5.5 Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei -214.185 m unter dem Meeresspiegel.

Dieses tolle Wetter wird heute und morgen zigtausende Israelis in den Norden locken. Tausende werden den Hermon besuchen, um den Schnee zu erleben. Und es gibt dort sehr viel Schnee. “Europa ist hier” wird dann immer gerne gesagt. Sehen Sie selbst, wie viel Schnee auf dem Hermon-Berg gefallen ist.

Ein begeisterter Israeli zeigt den Schnee auf dem Hermon

Und jetzt erzähle ich Ihnen noch ein Geheimnis. Während ich immer Werbung für einen Ausflug auf den schneebedeckten Hermon-Berg mache, habe ich es selbst in den mehr als 30 Jahren, die ich nun in Israel lebe, nicht ein einziges Mal geschafft, mich dorthin zu bewegen. Ich kann es eigentlich selbst kaum glauben. Andererseits ist es schön, noch etwas vor sich zu haben. Aber ein Kopfschütteln ist hier dennoch angebracht.

Die Einkäufe für den Shabbat sind schon seit gestern erledigt, wir scheinen es endlich gelernt zu haben, alles etwas früher vorzubereiten. Denn seitdem unser Sohn zusammen mit seiner Freundin in Tel Aviv wohnt, ist alles anders geworden. Das Wochenende hat jetzt noch mehr Bedeutung bekommen. Und dann haben wir ja auch noch unsere Tochter, die mindestens jedes zweite Wochenende in der Basis verbringt. Das Gute daran ist, das wir dadurch jetzt viel öfter einen kleinen “Ausflug” nach Tel Aviv machen, um unserer Tochter Hallo zu sagen.

Und nun wünsche ich Ihnen zusammen mit allen Kollegen der Israel Heute Redaktion ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Shabbat. Machen Sie es gut.

Auch das Bataillon 603 auf dem Hermon-Berg wünscht Shabbat Shalom.

Shabbat Shalom!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox