
Ich weiß nicht, ob es bei Ihnen anders ist, aber hierzulande laufen Funk- und Fernsehen förmlich heiß, was die schwindelerregenden Reden der Kandidaten angeht, die sich selbst schmeicheln, als würden sie unsere Nation auf wundersame Weise vor unseren Feinden und vor uns selbst schützen und das Land vereinen. Im nächsten Atemzug weisen sie genüsslich darauf hin, wie furchtbar ihr Gegner wäre, wenn er gewählt würde.
Was ist heutzutage aus der Politik geworden? Und was noch wichtiger ist: Warum lassen wir uns das gefallen und beteiligen uns sogar an dem unproduktiven Gezänk? Es kommt uns so vor, als wären wir alle in eine Art kommunale Reality-Show geraten, in der wir unserer Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und unserem wütenden Zynismus gegenüber der Welt, den anderen und allem anderen, was uns aufregt, freien Lauf lassen können.
Es ist fast so, als ob diese politischen “Parteien” unsere Aufmerksamkeit davon ablenken, dass wir uns um unsere wirklichen Bedürfnisse kümmern. Die Politiker machen sich nicht einmal mehr die Mühe, eine ehrliche Einschätzung unserer Verteidigungsbedürfnisse, überfüllten Schulräume, Krankenhäuser und Autobahnen vorzunehmen. Und warum sollten sie das auch, wenn wir unsere Sorgen in den sozialen Medien posten und denken, dass wir damit etwas bewirken. Wir nehmen nicht mehr wahr, dass unsere tapferen jungen Leute, die ihr Leben riskieren, um uns zu schützen, keinen guten Job finden oder nicht genug verdienen, um eine Wohnung zu kaufen. Ich habe noch keinen einzigen israelischen Politiker gehört, der in irgendeiner seiner Neon-Kampagnen den zusammenbrechenden Aktienmarkt oder die steigenden Preise angesprochen hätte. Wir sind vielleicht nicht stumm geschaltet, aber wir sind unterworfen worden.
Was ist mit uns geschehen?
Warum erlauben wir den Politikern, sich hinter kleinlichen Täuschungen und kleingeistigen Cliquen zu verstecken? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Mose hat schon vor langer Zeit darauf hingewiesen, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Räder der Gerechtigkeit im Land in Bewegung zu setzen. “Wählt weise, wer von euch ein würdiger Führer sein könnte”, befahl er.
Im alten Israel ernannte das Volk für jeden Stamm und jede Stadt Richter und Staatsanwälte und wies darauf hin, dass es in unserer Verantwortung liegt, diejenigen mit Bedacht auszuwählen, die eine gottgefällige und gerechte Führung übernehmen können (5.Mose 16). In jenen Tagen der Zivilisationen, die von einem König und dem starken Arm seiner militärischen Macht geführt wurden, klang Moses Idee lächerlich. Dem Volk die Macht geben, seine Führer zu wählen? Unmöglich und töricht.
Dennoch sagen wir heute, dass die Regierung “für das Volk und durch das Volk” sein sollte, aber in unserer modernen politischen Marktwirtschaft klingt das genauso töricht und unmöglich wie damals. Nur sind wir jetzt von denselben wohlhabenden Aufsehern (auf beiden Seiten) zum Schweigen gebracht worden, die wissen, dass sie nicht wissen, wie sie unsere Probleme lösen können, und uns deshalb im Unklaren darüber lassen, was wirklich vor sich geht. Und offen gesagt, scheint uns das nicht sonderlich zu stören.
Aber da steht es, meine Freunde, für alle Ewigkeit, so klar wie der Tag, dass wir unsere Anführer wählen sollen, diejenigen, die einen guten moralischen Charakter haben und dafür bekannt sind, dass sie “das Volk gerecht beurteilen”.
Wo finden wir diese guten Männer und Frauen?
Ich bin noch auf der Suche. Aber während ich darüber nachdachte, wen ich wählen sollte, fiel mir eine Warnung in Vers 19 auf: “Du sollst das Urteil nicht verfälschen.” Als ich das zum ersten Mal las, dachte ich, dass sich das auf unsere Leiter bezieht, die integer sein und gerecht (mit Gnade und Wahrheit) urteilen müssen. Aber mir ist aufgefallen, dass diese Warnung an uns gerichtet ist, nicht an die Politiker, sondern an die Menschen, die unsere Politiker wählen. Wenn wir es versäumen, eine angemessene Führung zu ernennen, scheinen wir auch für die schlechten Regierungen verantwortlich zu sein, in die wir unsere Vertreter entsandt haben.
Diese ernüchternde Wahrheit sollte uns zum Nachdenken anregen, wenn wir überlegen, wen wir unterstützen und warum.
Die Wurzel des Problems
Im letzten Vers von 5.Mose 16 werden die Israeliten ermahnt, keinen “Götzenbaum” oder Aschera-Stab zu pflanzen. Die Rabbiner fragten, was ein Götzenbaum mit der Warnung zu tun hat, dass wir vorsichtig sein sollten, wen wir zu einem Leiter ernennen. Rabbi Nachman lehrt, dass ein korrupter Richter ein Mensch ist, der sich leicht von der öffentlichen Meinung beeinflussen lässt, so wie ein Baum sich nach den Launen des Windes biegt und schwankt. Und nach den Lehren von Rabbi Chaim Soloveitchik ist der korrupte Anführer, auch wenn er von außen wie alle anderen aussieht, wie der götzendienerische Baum bis in sein Innerstes verrottet.
Wir können die Unmoral, die Ungerechtigkeit oder die Korruption einer Person nicht immer von außen sehen, auch nicht von den schönen Blättern eines Baumes, aber mit der Zeit wird es offensichtlich, auch wenn es dann schon zu spät ist.
Inmitten des Wirrwarrs des heutigen Wahlkampfs schlage ich uns allen, die vor Wahlen stehen, vor, das Geschwätz auszuschalten, die Werbung zu ignorieren und Zeit mit der Lektüre der Heiligen Schrift zu verbringen, um unseren Geist auf das zu lenken, was wirklich wichtig ist. Und beten Sie, dass Gott uns ein verständnisvolles Herz schenkt, eine Sichtweise, die sich um die Armen und Bedürftigen kümmert, und Mitgefühl für unsere Regierung, die versagt hat, aber ihre Unzulänglichkeiten zugeben kann.
Wir versuchen derweil, jemanden auszuwählen, der im Laufe der Zeit durch Taten bewiesen hat, dass er oder sie wirklich an den Zionismus und den einzigartigen Platz Israels im Herzen Gottes glaubt.
Bitte beten Sie mit uns um Gottes Gnade für Israel und für sein Volk an diesem besonderen Tag.
Verfolgen Sie die Wahlen in Echtzeit auf unserem Telegram-Kanal!
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
3 Antworten zu “Israel geht wählen, doch wo ist Gott?”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hoffentlich wählt das israelische Volk nicht einen törichten Anführer und Narr zum Präsidenten.
Das ist wirklich ein sehr schöner Artikel, ich kann Sie gut verstehen.
Heute ist schon ein Tag nach der Wahl, jedoch ist mir das Ergebnis noch nicht bekannt.
Gewinner ist aber auf jeden Fall die Demokratie, denn bei Ihrer Wahl geht es nicht um einen Kandidaten, nicht um eine Partei, es geht um die Regierungsform.
Die Demokratie sieht aus wie ein Lamm, ja sie ist wirklich nett und schön und alle dürfen mitmachen. Dieses kleine Lamm hat zwei Hörner, die können nicht gewählt werden, die hat es an sich. Ein Horn steht für die Verwaltung, dass Andere für die Gerichte.
Diese beiden Einrichtungen “führen” im Grunde jedes demokratisch aufgestellte Land. Gerichte und Verwaltungen, diese beiden Strukturen haben bei uns in Deutschland den Sturz des Kaisers, die Republik, den 2. Weltkrieg und die Coronakriese organisiert und verteidigt (gerichtet).
Demokratie, ja wir alle sind gleicht!? Ist das Gottes Wille? Hat Gott nicht jeden Menschen individuell geschaffen, durch seine Eltern zurück bis zu Adam. Sind wir da nicht alle aus Adam und dazu noch alle aus (durch) Noah?
Da hat Gott bestimmt was falsch gemacht, er hätte uns doch alle “gleich” machen können, jeder gleich groß, jeder gleich schwer, jeder Mann und Frau in Einem.
Was hat sich dieser Gott nur dabei gedacht, sogar jede einzelne Ameise unterschiedlich zu gestallten, hatte der nichts besseres zu tun?
Gott hat jedem Menschen seine individuell auf ihn zugeschnittene Macht und die dazugehörige Verantwortung gegeben, sozusagen ein Teil der menschlichen Grundausstattung. Da ist man schnell mal neidisch, wieso hat der Eine mehr als der Andere?
Da hilft uns allen doch bestimmt die Demokratie, vor ihr sind wir alle gleich.
Da kann jeder heute dies und morgen das SEIN. Da braucht es keinen Gott, keinen Schöpfer. Die Demokratie hat alle ihre Regeln (Gesetze, Verordnungen, Normen etc.) schriftlich dokumentiert. Da kann jeder nachschlagen wie das Gesetz lautet. In Deutschland sollen wir ca. 189.000 verschiedene gesetzliche Vorgaben haben (ich hab diese nicht gezählt, ich habe diese Zahl im Internet aufgeschnappt).
Vielleicht ist die Zahl übertrieben, und es sind nur 18.900 Vorgaben und wenn es nur 1.890 Vorgaben währen und wenn es auch nur 189 verschiedene Vorgaben währen, so könnte doch kein einzelner Mensch, auch kein Richter und kein Kanzler, diese gesetzlichen Vorgaben und ihr zusammenwirken wirklich nachvollziehen.
Ich glaube, wir alle haben uns in unserer Vorstellung von einer Demokratie verliebt, haben jedoch noch nicht bemerkt, dass unsere Vorstellung nichts, aber auch rein gar nichts, mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Um so viele Menschen unter einen “Hut” zu bringen, gebraucht die Demokratie ihre Gesetze gnadenlos. Diese werden wie “Feuer” auf die Menschen gebracht. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, der kommt in die Mühlen des Gesetzes, da gibt es kein Erbarmen.
Das Lamm spricht halt wie ein Drache, da kommt immer Feuer mit aus dem Mund….
Wer hat diese Demokratie erfunden? Die Griechen, ich liebe die Griechen! Wer hat die Demokratie in die Völkern eingebracht? Die Römer, das Gesetz liegt in den Händen der Römer, heute vertreten durch die KK, somit ist der Papst für alle Gesetze verantwortlich. Lang lebe der Papst!
Wenn wir in der Demokratie das Erkennen, was sie ist, dann Erkennen wir, dass wir einen geistigen Feind/Widersacher haben. Dieser kämpft gegen uns, gegen jeden Menschen. Dazu verwendet er das Gesetz Roms, die Ideen der Griechen (Philosophie und Demokratie) und kämpft sozusagen wie Babylon, mit Verwirrung um uns, wie im alten Ägypten, zu versklaven.
Ja, wir sind Sklaven. Die uns von Gott gegebene Macht haben wir (u.a. durch Teilnahme an Wahlen) abgegeben, an Politiker und Parteien, die keine Ahnung haben, wie diese Schöpfung funktioniert. Woher auch?
Das Gesetze, das bibliche Standbild aus Gold, will geehrt werden! Somit heist es bücken, wenn die Polizei, das Gericht, die Verwaltung etc. uns erklären, was “ihr” Gesetz sagt, dann haben wir zu gehorchen, ohne wenn und aber!…. und wer da nicht hören will, der kommt in den Feuerofen…..
Zusammenfassend darf ich noch verkünden, die Herrschaft des Volkes (Demokratie) bedingt die Auflösung des Volkes, da wir ja nicht Volk und Herrscher gleichzeitig sein können. Somit gibt es keine Völker mehr in den Demokratien. Dafür noch jede Menge Menschen ohne Macht und mit 100% Verantwortung……
Seien Sie gesund! Shalom
Doch wo ist G’tt?
“Der Mensch denkt und G’tt lenkt”!
Eine wahre Geschichte aus der Zeit des Kommunismus:
Ein Referententeam äusserte einmal, dass sie, die Russen, mit den grössten Teleskopen und mit den stärksten Mikroskopen G’tt gesucht hätten. Aber sie hätten ihn NICHT gefunden.
Bei der Diskussionsrunde erwähnte ein einfacher Bauer, dass er seine Uhr sechs mal auseinander genommen und wieder zusammengesetzt hatte – aber den Uhrmacher hätte drinnen NICHT gefunden….