
Gestern feierte Israel seinen 72. Geburtstag. Doch in diesem Jahr ist alles etwas anders, das Coronavirus zwang uns, anders als sonst zu feiern. Die Straßen waren leer, die Zeremonien fanden ohne Publikum statt. Aber das minderte nicht die Freude über den Geburtstag unseres Landes.

Die traditionell an diesem Tag stattfindende Flugparade der israelischen Luftwaffe war deutlich kleiner als sonst, aber dafür eine ganz besondere. Die Kunstflugstaffel der israelischen Luftwaffe flog mit vier Flugzeugen über die Krankenhäuser Israels, um die medizinischen Teams für ihren Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus zu ehren.

Und die Bürger Israels feierten zu Hause, auf den Balkons, in den Gärten. Auch auf das traditionelle Grillen wurde natürlich nicht verzichtet, Nur waren die Parks diesmal leer, ein ungewohnter Anblick. Es wurde zu Hause gegrillt und gefeiert.

Im Fernsehen konnte man kaum einen Unterschied zu den sonst üblichen Unabhängigkeitsfeiern erkennen. Es gab die offizielle Zeremonie auf dem Herzberg mit dem Zünden der Fackeln, immer ein besonderer Augenblick. Doch auch diese Feier fand ohne Publikum statt, sie wurde sogar einige Tage vorher aufgezeichnet.
Und gestern früh gab es auch den traditionellen Bibelquiz für Jugendliche aus der ganzen Welt. Mit dem Unterschied, dass jeder in seinem Land geblieben ist, Zoom machte es möglich.
Hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr wieder so feiern können, wie wir es gewohnt sind.


Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.