IDF greift Syrien an als Reaktion auf Drohnenangriff in Eilat

Das israelische Militär gab nicht an, welche Organisation das Ziel war.

von Charles Bybelezer | | Themen: Syrien
Syrien
Schäden an der Tze'elim-Grundschule in Eilat nach einer Drohnenexplosion, 9. November 2023. Quelle: Israelische Polizeisprechereinheit.

Die israelischen Verteidigungskräfte haben in der Nacht zum Freitag Einrichtungen in Syrien angegriffen, die zu der Gruppe gehören, die am Tag zuvor eine Drohne auf eine Schule in Eilat abgeschossen hat.

Das Militär gab nicht an, welche Organisation hinter dem Drohnenangriff auf Israels südlichste Stadt steckt und welche Ziele in Syrien getroffen wurden.

“Das syrische Regime trägt die volle Verantwortung für alle terroristischen Aktivitäten, die von syrischem Territorium aus verübt werden. Die israelische Armee wird auf jeden Versuch, das Territorium des Staates Israel anzugreifen, mit aller Härte reagieren”, heißt es in einer Erklärung des Militärs.

Die Drohne verursachte am Donnerstagnachmittag eine große Explosion in einer Grundschule in Eilat, bei der ein Zivilist verletzt wurde.

“Eine Drohne hat ein ziviles Gebäude in der Stadt Eilat im Süden Israels getroffen. Die Identität der Drohne und die Einzelheiten des Vorfalls werden derzeit untersucht”, teilte die IDF mit.

Ein 20-jähriger Mann erlitt eine Rauchvergiftung und wurde in das Yoseftal Medical Center der Stadt evakuiert, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom mit. Darüber hinaus behandelten Sanitäter fünf Personen, die unter Panikattacken litten.

Die Personen, die sich zum Zeitpunkt der Explosion in der Schule aufhielten, waren Schüler der Sonderpädagogik, die sich im Luftschutzkeller aufhielten, sagte Bildungsminister Yoav Kisch.

Am Mittwochabend haben Israel und die USA in Syrien Luftangriffe auf iranische Stellvertreter geflogen.

Die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte, Israel habe Einrichtungen der Hisbollah in der Nähe von Damaskus sowie eine syrische Luftabwehranlage angegriffen. Israelische Beamte haben die Angriffe nicht bestätigt.

Ein Vertreter des Pentagon erklärte gegenüber Reportern, dass US-Flugzeuge ein Waffenlager der IRGC im Osten Syriens getroffen hätten. Der Offizielle sagte, der Angriff habe sekundäre Explosionen ausgelöst, was auf das Vorhandensein von Waffen schließen lasse.

Der Angriff war das zweite Mal seit dem 27. Oktober, dass die Vereinigten Staaten Einrichtungen des Iran und seiner Stellvertreter angegriffen haben. Diese Angriffe wurden durch Raketen- und Drohnenangriffe auf die in Syrien und im Irak stationierten amerikanischen Streitkräfte veranlasst. Nach Angaben des Pentagons wurden bei diesen Angriffen 45 US-Angehörige verletzt.

In der vergangenen Woche hatten israelische Kampfflugzeuge als Reaktion auf früheren Raketenbeschuss auf den Golanhöhen mehrere Einrichtungen im Süden Syriens angegriffen.

Nach Angaben der IDF wurden die für den grenzüberschreitenden Beschuss verantwortlichen Abschussrampen getroffen.

Alle aus Syrien abgefeuerten Geschosse landeten auf offenem Gelände und verursachten keine Verletzungen oder Schäden.

Israelische Luftangriffe haben wiederholt die Flughäfen von Damaskus und Aleppo außer Betrieb gesetzt.

Israel hat in den letzten Jahren Hunderte von Zielen in Syrien angegriffen, um eine militärische Verankerung des Iran in dem Land zu verhindern. Jerusalem gibt diese Vorfälle jedoch nur selten zu.

Der Iran hat in den letzten Wochen die Präsenz schiitischer Terrorkräfte in Syrien und auch im Libanon zur Unterstützung der Hisbollah verstärkt.

Sprecher der IDF haben immer wieder erklärt, dass Israel die Entwicklungen im Norden, Nordosten und Osten des Landes während des Krieges gegen die Hamas im Gazastreifen genau beobachtet.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter