Guten Morgen Israel – Purim gegen die heutigen Ängste

An diesem Purim nahm das Coronavirus den Platz von Haman ein, die neue Bedrohung unseres Volkes

von | | Themen: Guten Morgen
Foto: David Cohen/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

In dieser Woche feierten wir das Purim-Fest. Zu Purim ist es üblich, eine große Feier mit viel Essen und Trinken auf dem Tisch abzuhalten. Diesmal folgten wir der Tradition und luden unsere Freunde zu einem Purim-Fest nach Hause ein.

Jeder bereitete etwas Leckeres zum Abendessen vor und so war unser Tisch mit vielen besonderen und leckeren Gerichten gefüllt, da jeder seine eigene Spezialität vorberitet hatte. Wir trugen auch die traditionellen Purim-Masken und brachten auch die traditionellen Rashonim, oder Krachmacher, mit.

Zu Purim lesen wir die Schriftrolle von Esther laut vor und immer, wenn der Name Hamman erwähnt wird, rasseln alle mit ihren Rashonim, um laute, nervige Geräusche zu machen. Dies ist ein alter Brauch der jüdischen Gemeinden in der Diasporaus dem 11. Jahrhundert. Sie schrieben „Haman“ auf Steine ​​und wann immer sie die Schriftrolle lasen und Hamans Name erwähnt wurde, schlugen und stießen sie die Steine ​​zusammen, um seinen Namen zu löschen.

Später entwickelte sich aus dem Brauch die Verwendung von Rashonim, aber der Zweck war der gleiche. Jedes Mal, wenn Hamans Name erwähnt wird, brach in den Synagogen ein großer Krach aus, um die Erwähnung seines Namens nicht zu hören und ihn tatsächlich auszulöschen.

Die Quelle des Brauchs hängt mit der familiären Herkunft von Haman zusammen, die von den Menschen von Amalek stammte. In der Thora heißt es in Bezug auf Amalek: „Du sollst das Andenken an Amalek unter dem Himmel vertilgen; vergiss es nicht!“ (5. Mose 25:19). Das Löschen des Namens des Amalakiten Haman symbolisiert die Zerstörung von Amalek, Israels Erzfeind.

 

Purim mit Freunden

Gegen den heutigen Feind

Die Schriftrolle haben wir zu Hause nicht gelesen, aber wir hatten Rashonim. Und da alle ständig über die Korona-Epidemie sprechen, haben wir beschlossen, dass wir jedes Mal, wenn jemand das Wort „Corona“ in einem Gespräch erwähnt, unsere Krachmacher rasseln und einen lauten Tumult machen.

In gewisser Weise bedeuten das Coronavirus und Haman dasselbe für uns. Wie geschrieben steht: “In jeder Generation gibt es jemanden, der uns zerstören will, aber der Heilige Israels ist unser Retter.”

Heute ist es das Coronavirus, das auf uns gestoßen ist und die Menschen alarmiert, während es sich ausbreitet und die ganze Welt mit Krankheit und Tod bedroht und eine unkontrollierbare Ansteckung.

Es ist das Böse, das nicht ignoriert werden darf. Und das laute Geräusch der Rashonim erinnert an die Notwendigkeit, die Corona-Bedrohung aus unserer Welt zu entfernen.

 

Der See Genezareth

Das Wetter für heute in Israel:

Regenfälle in den meisten Regionen des Landes. Starke Winde im Süden. Gegen Nachmittag wird der der Regen stärker, es kann zu Gewittern kommen. In den Wadis im Süden und Osten besteht die Gefahr von Blitzfluten. Es wird deutlich kühler. Auch die kommende Nacht wird stürmisch bleiben mit Regen und Gewittern.  Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 18 Grad, Tel Aviv 24 Grad, Haifa 21 Grad, Tiberias am See Genezareth 22 Grad, am Toten Meer 27 Grad, Beersheva 24 Grad, Eilat am Roten Meer 24 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um weitere zwei Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei –209.505 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen nur noch 70,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Die Redaktion von Israel Heute wünscht Ihnen ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Schabbat.

 

Schabbat Schalom aus Jerusalem!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter