MitgliederGott hat mich an der Klagemauer in Jerusalem verändert

von Oriel Moran

Ich habe das mitternächtliche Selichot-Gebet an der Klagemauer besucht; als geisterfüllte Gläubige hatte ich nicht erwartet, dass ich es mich so demütig machen würde.

| Themen: Klagemauer
Jüdische Gläubige bitten um Gottes Vergebung an der Klagemauer während der Zehn Tage der Ehrfurcht vor Jom Kippur, dem Versöhnungstag. Foto: Hadas Parush/Flash90

In den Wochen vor Jom Teruah (kulturell bekannt als Rosch Haschana) und bis Jom Kippur nehmen Tausende von Juden aus dem ganzen Land an einem einzigartigen jüdischen Ritual teil, das Selichot (Bußgebete) genannt wird, abgeleitet von dem hebräischen Wort für “Vergebung”.

Diese zehn Tage der Ehrfurcht sind eine Zeit der tiefen Selbstbeobachtung, der Gewissenserforschung und des Nachdenkens, in der der Mensch sein Leben überprüft, seine Sünden bekennt und vor Gott Buße tut.

Während die meisten jüdischen Gottesdienste tagsüber oder abends abgehalten werden, finden die Selichot in den ruhigen Stunden der Nacht und des Morgens in Synagogen und an der Klagemauer statt.

Laut Zohar reist Gott zwischen 18.000 Welten, und in den letzten drei Stunden der Nacht besucht er unsere Welt – aus diesem Grund beten die Juden in der Nacht, wenn Gott “am nächsten” ist.

Viele Juden und Ausländer jeglicher Herkunft nehmen an diesem kraftvollen und geheimnisvollen Ereignis teil, indem sie in der Dunkelheit auf den historischen Wegen der Altstadt spazieren gehen, um...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

3 Antworten zu “Gott hat mich an der Klagemauer in Jerusalem verändert”

  1. André Wittich sagt:

    Danke für Ihre offene und feinfühligen Worte über dieses wunderbare Selichot Gebet in Jerusalem. Wie wichtig ist es, dass Jesus unser Herz bewegt! Der König aller Könige segne Sie.
    André Wittich

  2. Manfred Plüss sagt:

    Ja, wunderbarer Gott in Jesus!
    Es heisst: “Ihr seid vollkommen in IHM, der das Haupt ist, aller Fürstentümer und Gewalten” (Kol.2, 10).

  3. Gertraud Dautel sagt:

    Ja, ER ist in uns, über uns, um uns herum! ER liebt uns und macht uns neu in IHM! IHM sei aller Dank und alle EHRE!! Danke, dass ich DICH lieben darf!!!

Schreibe einen Kommentar