Google: Mit „Tod den Juden“ direkt zum Tempelberg

Die Google Suchmaschine führte bei der Eingabe von „Tod den Juden“ auf Hebräisch direkt zum jüdischen Tempelberg in Jerusalem und zur Al-Aksa-Moschee.

von | | Themen: Tempelberg

Die Google Suchmaschine führte bei der Eingabe von „Tod den Juden“ auf Hebräisch direkt zum jüdischen Tempelberg in Jerusalem und zur Al-Aksa-Moschee. Dasselbe Ergebnis lieferte die Google Landkarte unter dem erwähnten Suchbegriff. Als sich deswegen zahlreiche Israelis bei Google beschwerten, wurden diese Ergebnisse sowohl aus der Google Karte als auch aus Waze, einem von Google 2013 erworbenen Unternehmen, gelöscht.

Es handelt sich wahrscheinlich um einen massiven Angriff von Internetbenutzern, die in den Google Karten die Al-Aksa-Moschee und den Tempelberg mit „Tod den Juden“ definierten. Internetbenutzer können Google mit Begriffen aktualisieren, und so kam es zu der Kombination, dass die Al-Aksa-Mosche und der jüdische Tempelberg „Tod den Juden“ bedeutet.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox