
Tirtza Atar
Tirza Atar war Dichterin, Liedermacherin, Schriftstellerin, Sängerin, Schauspielerin und Übersetzerin. Sie wurde 1941 in Tel Aviv als Tochter des bekannten Dichters Natan Alterman und der Dichterin Rachel Marcus geboren.
Sie studierte Schauspielerei, trat in einer Reihe von Theaterstücken auf und übersetzte für 25 verschiedene Vorstellungen.
In diesem Lied “Mein Gott, der gerade jenseits der Zypresse ist” vermittelt sie ihre Bitte, ihre große Sehnsucht nach Liebe, die Not, die wir alle haben, die Sehnsucht, die nicht aufgegeben werden kann.
In dem Lied spricht sie inmitten ihrer Trauer und ihres Schmerzes spielerisch zu Gott und fragt ihn, ob er, Gott, vielleicht bereit wäre, ihren Mann dazu zu bringen, ihren diesjährigen Geburtstag nicht zu vergessen, und ihr vielleicht sogar ein Geschenk zu bringen.
Sie wendet sich an Gott, den großen Schöpfer von Sonne und Mond. Zugleich ist er aber auch ihr persönlicher Gott, der ihr wirklich nahe ist, gleich hinter der Zypresse. Wie in meinem letzten Artikel über einen anderen israelischen Sänger ist auch dieses Gespräch mit Gott schmerzhaft offen und direkt.
Die Melodie verwandelt die Worte in Gefühle und Emotionen und schafft ein Lied, das immer noch relevant und berührend ist.
Am 7. September 1977, im zarten Alter von 36 Jahren, wurde Tirza Atar getötet, als sie aus dem Fenster ihrer Wohnung im sechsten Stock stürzte. Ihre Familie sagte, es sei ein Unfall gewesen, aber andere schlussfolgern nur ungern, dass es Selbstmord war.
Das Lied wurde von der berühmten Sängerin Hava Alberstein gesungen, die für ihre berührenden und zeitlosen Balladen bekannt ist. Hava ist nach wie vor ein integraler Bestandteil der Kulturlandschaft Israels.
Mein Gott, der gerade jenseits der Zypresse ist
(Aus dem hebräischen Original übersetzt)
Liedtext: Tirza Atar
Melodie: Moshe Wilensky
Sängerin: Hava Alberstein
Mein Gott, der gerade hinter der Zypresse ist,
Derjenige, der in der Brise zittert,
Mein Gott, es ist drei Uhr,
Montag, neunzehnhundert einundsiebzig …
Und heute ist mein Geburtstag,
In Tel Aviv ist es drei,Ich werde nicht jeden Tag geboren,
Und es kommt nicht jeden Tag vor, dass man hinter der Zypresse steht.
Lass meinen Mann sich erinnern, o Gott, gib ihm ein Zeichen,
Gott der Frauen, Gott der Überraschungen,
Gott der Sonnen und Monde,
Gott der Geschenke und Blumen,
Er soll sich an dieses Jahr erinnern,
Er soll ein Geschenk mitbringen.
Mein Gott, wer ist hinter der Zypresse,
Der Baum, dessen Kopf sich in der Liebkosung des Windes beugt,
Es ist der 5. Mai, drei Uhr,
Montag … was kümmert es dich, was interessiert es dich, ob er kommt? …
Ich habe heute Geburtstag,
Letztes Jahr hat er es vergessen,
Und auch im vorletzten Jahr
Er hat sich nicht erinnert, er ist immer so verwirrt.
Lass ihn sich erinnern, o Gott, gib ihm ein Zeichen,
Gott der Frauen, Gott der Überraschungen,
Gott der Sonnen und Monde,
Gott der Geschenke und Blumen,
Er soll sich an dieses Jahr erinnern,
Er soll ein Geschenk mitbringen.
Mein Gott, der hinter der Zypresse steht,
Der Baum, der sein Haupt zu mir beugte,
Mein Gott, es ist schon nach drei,
Und für mich ist es schon kurz nach dreißig …
Na ja, also heute ist mein Geburtstag.
Na ja, und wenn er ihn vergessen hat, na und?
Alle zwei Minuten wird eine Frau geboren,
Alle zwei Minuten wird ein langsamer Mann geboren.
Ich brauche keine Wunder, großer Gott,
Er ist einfach vergesslich, er vergisst alles.
Gott der Monde und Sonnen,
Gott von nichts,
Gott der Vergesslichen –
Was ist, wenn ein weiteres Jahr vergangen ist?
Brauchen wir deshalb Geschenke?
Mein Gott…

Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.