Das Smartphone wird immer wichtiger. Als Schnittstelle zwischen Mensch und Computer passt es in die Hosentasche. Sein Touch-Screen ist sehr bequem zu bedienen. Die verschiedenen Anwendungs- Programme nennt man Applikationen, kurz Apps. Sie sind für den Nutzer so etwas wie die Seele seines Smartphones. Jeder kann sich individuell die passenden Apps aus dem Internet herunterladen. Die Vielfalt der Anwendungen ist so groß wie die Unterschiedlichkeit der Nutzer.
Israel ist neben den USA, Russland und Indien eines der Länder, das die meisten Apps entwickelt. Während es in Israel vor einigen Jahren noch um Internetfirmen ging, sind es heute neu entwickelte Apps, die die High-Tech-Szene begeistern. Dabei kann das kleine jüdische Land mittlerweile auf seinen guten Ruf aufbauen. „Made in Israel“ steht in der Welt der Apps für geringe Entwicklungskosten und hohe Qualität.
Es gibt keine genauen Zahlen über israelische App-Hersteller. Man darf wohl davon ausgehen, dass es mehr als tausend Programmierer sind, die meisten in Tel Aviv ansässig. In Israel werden fast täglich neue Apps auf den Markt gebracht, die sich Platz auf den etwa 2,6 Milliarden Smartphones weltweit erkämpfen. Besonders in fünf Bereichen ragen israelische Apps heraus…
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen August/September-Ausgabe von Israel Heute!
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.