Der wahre Grund, warum Israel das Iran-Atomabkommen ablehnt

Es geht nicht ausschließlich um die Gefahr, dass der Iran eine Atombombe abwirft. Es gibt noch andere damit verbundene Bedrohungen.

| Themen: Iran
Irans neuer Präsident Ebrahim Raisi macht niemandem etwas vor, wenn er behauptet, sein Atomprogramm sei "friedlich". Foto: EPA-EFE/ABEDIN TAHERKENAREH

Israel will nicht, dass der Iran in den Besitz von Atomwaffen gelangt. Daran besteht kein Zweifel. Und dafür gibt es viele gute Gründe, unter anderem:

  • Die Islamische Republik Iran ist vehement antiisraelisch und bezeichnet den jüdischen Staat als “Krebsgeschwür”, das entfernt werden muss.
  • Die theokratischen Herrscher des Irans sind nicht an denselben Pragmatismus gebunden, von dem man annimmt, dass er andere Staatsführer leitet. Mit anderen Worten: Sie werden tun, was andere für unvorstellbar oder “verrückt” halten würden.
  • Teheran ist bereits auf der Suche nach regionaler Hegemonie und kontrolliert heute den Libanon, den Jemen und große Teile Syriens und des Irak.

Der Besitz von Atomwaffen würde diese Probleme nur exponentiell vergrößern, insbesondere wenn die Mullahs die Bombe tatsächlich gegen einen oder mehrere Feinde einsetzen würden.

Warum also sprechen sich führende israelische Politiker des gesamten politischen Spektrums mit einer Stimme gegen ein vom Westen ausgehandeltes Abkommen aus, das eine einsatzfähige iranische Atomwaffe zumindest für die nächsten sieben Jahre hinauszögern wird?

Selbst wenn es sich nicht um ein ideales Abkommen handelt, könnte diese Art von Spielraum genutzt werden, um andere Wege zur Beendigung des Programms zu finden oder den Iran davon zu überzeugen, vom Abgrund zurückzutreten.

Nir Dvori, Militärkorrespondent des israelischen Senders Channel 12, erklärt, warum Israel in dieser Angelegenheit eine so harte Linie verfolgt:

  1. Das Abkommen erlaubt es dem Iran, den Verkauf von Öl im Wert von 100 Milliarden Dollar pro Jahr sofort wieder aufzunehmen. Es ist naiv zu glauben, dass zumindest ein Teil dieses Geldes nicht zur weiteren Finanzierung der iranischen Aggression in anderen Teilen des Nahen Ostens verwendet wird, von denen ein Großteil auf die Bedrohung Israels ausgerichtet ist.
  2. Das Abkommen verbietet dem Iran nicht, weiterhin andere Systeme zu entwickeln, die mit Atomwaffen in Verbindung stehen, wie z. B. Präzisions-Langstreckenraketen, die für den Einsatz eines künftigen Sprengkopfes benötigt werden.
  3. Das Abkommen hat ein Verfallsdatum, und es gibt keine Garantie dafür, dass der Iran nicht einfach wieder dort weitermacht, wo er aufgehört hat.

Mit anderen Worten: Das iranische Atomprogramm mag zwar vorübergehend eingefroren sein, doch nach Ansicht israelischer Regierungsvertreter und Experten wird das Abkommen, das US-Präsident Joe Biden entgegen seinen eigenen Versprechungen zu befürworten scheint, in der Zwischenzeit zu einem weitaus instabileren Nahen Osten führen.

Die Hisbollah im Libanon, die Hutis im Jemen und die Hamas in Gaza werden von der Aufhebung der westlichen Sanktionen gegen den Iran profitieren.

Das bedeutet, dass Israel härter denn je gegen die Einkreisung durch immer besser bewaffnete Feinde kämpfen wird, die auf die Zerstörung des jüdischen Staates aus sind.

Dieses Problem, das nicht nur Israel betrifft, wird durch das anstehende Atomabkommen fast völlig vernachlässigt.

Ganz im Gegenteil: Es trägt dazu bei, Irans Streben nach regionaler Vorherrschaft und der endgültigen Zerstörung Israels erheblich voranzutreiben.

Mit anderen Worten: Der Iran hat die Drohung, eine Atommacht zu werden, erfolgreich genutzt, um den Westen zu zwingen, wegzuschauen, während er Israel und den Rest des Nahen Ostens bedroht.

Und wenn das Abkommen ausläuft und die iranischen Stellvertreter dank ihres nunmehr kapitalkräftigen Gönners stärker geworden sind, werden die Mullahs die Anreicherung wieder aufnehmen und eine Atombombe testen, und es wird kein Zurück mehr geben.

Zu diesem Zeitpunkt werden westliche Beamte zähneknirschend zugeben, dass das Atomabkommen von 2022 kein guter Schachzug war, so wie die israelische Führung lange danach zugeben musste, dass die Kapitulation des Gazastreifens vielleicht nicht die beste Idee war. Aber dann wird es schon zu spät sein.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

2 Antworten zu “Der wahre Grund, warum Israel das Iran-Atomabkommen ablehnt”

  1. marie.luise.notar sagt:

    Gibt es auf dieser Welt, die unter der Herrschaft Satans ist, überhaupt echte Garantien?? Wo doch alle Menschen Lügner sind, ausgenommen jene Christen, die sich mit Jesu Hilfe auch von dieser Sünde endgültig verabschiedet haben..
    Im Koran sind Lügen erlaubt, wenn es für die muslimischen Interessen gut ist…
    Selbst wenn die Zusagen des Iran wesentlich besser wären, als sie es derzeit auf dem Papier sind…sind oder wären sie meiner Meinung nach absolut keine Garantie. Seien wir dankbar, dass es Jesus gibt und seine absolute Verlässlichkeit, der seine Einstellung gegenüber seinem Volk nicht verändert und der seine Pläne nach wie vor auch in Israel und in Jerusalem hat,
    und lasst uns den Fokus nicht auf die Umstände, sondern auf den Herrn aller Herrn richten, der HERR über allen Umständen ist.

  2. christfried.wendt sagt:

    Dieses Abkommen hat auch mindestens noch eine weitere gefährliche Komponente! Durch die Milliarden, die dem Iran zur Verfügung stehen, wird nicht nur seine Aufrüstung mit allen Waffensystemen, die sie brauchen enorm ausgebaut, sondern auch die militärische Zusammenarbeit mit Russland enorme Folgen haben: z. Bsp. auf dem Gebiet von Drohnen und Raketen! Ist sich Herr Biden eigentlich klar, was für einen Bärendienst er hier dem russischen Bären gewährt?

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter